Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen 2023

Pressemitteilungen 2023

Neues Humboldt-Ranking: Universität Freiburg unter den Top 101

Die Universität Freiburg belegt im bundesweiten Vergleich Platz 10 auf der Beliebtheitsskala internationaler Gastwissenschaftler*innen

Neues Humboldt-Ranking: Universität Freiburg unter den Top 10 - Mehr… 1

Lebenszufriedenheit in Deutschland steigt 2023 leicht an2

„SKL Glücksatlas 2023“ unter wissenschaftlicher Leitung des Freiburger Forschers Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen erschienen

Lebenszufriedenheit in Deutschland steigt 2023 leicht an - Mehr… 2

Projekte zur digitalen und hybriden Lehre aus drei Fakultäten erhalten Lehrpreise3

Projekte zur digitalen und hybriden Lehre aus drei Fakultäten erhalten Lehrpreise3

Mit den E-IDAs werden innovative und nachhaltige Ideen zur Digitalisierung an der Universität Freiburg gewürdigt

Projekte zur digitalen und hybriden Lehre aus drei Fakultäten erhalten Lehrpreise - Mehr… 3

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen4

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen4

Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen

Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen - Mehr… 4

Dr. Julian Rapp ist Preisträger des „Albert-Bürklin-Preis 2023“5

Dr. Julian Rapp ist Preisträger des „Albert-Bürklin-Preis 2023“5

Wissenschaftliche Gesellschaft Freiburg verleiht Forschungspreis für außergewöhnliche Leistungen in den Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften am 6. November 2023 im Rahmen eines Festaktes

Dr. Julian Rapp ist Preisträger des „Albert-Bürklin-Preis 2023“ - Mehr… 5

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung 6

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung 6

Forscher*innen der Universitäten Freiburg und Ulm haben eine monolithisch integrierte Photobatterie aus organischen Materialien entwickelt.

Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung - Mehr… 6

Universität Freiburg weltweit in mehreren Fächern unter den Top 1007

Die fächerspezifischen Rankings von Times Higher Education (THE) und des Shanghai Rankings sind erschienen

Universität Freiburg weltweit in mehreren Fächern unter den Top 100 - Mehr… 7

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern8

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern8

Freiburger Forscherin Priscilla Briquez erhält ERC Starting Grant für innovative Ansätze im Protein-Engineering

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern - Mehr… 8

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg10

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg10

Helmut Laaff ermöglicht Kommunikationsmaßnahmen der Universität beim Bundesliga-Verein

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg - Mehr… 10

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa11

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa11

Das Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg sowie das Graduiertenkolleg „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität'" laden wieder prominente Intellektuelle und Kunstschaffende ein

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa - Mehr… 11

Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration14

Die Politikpanel-Umfrage der Universität Freiburg zeigt zudem weiter hohes Niveau einer wahrgenommenen Spaltung der Gesellschaft

Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration - Mehr… 14

Statement zum Terrorangriff gegen Israel15

Statement zum Terrorangriff gegen Israel15

Die Universität Freiburg verurteilt die terroristischen Angriffe und schließt sich dem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an

Statement zum Terrorangriff gegen Israel - Mehr… 15

Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen18

Freiburger Forschende zeigen, dass sich Transkriptionsfaktoren abhängig von der DNA-Sequenz gegenseitig verstärken oder hemmen können

Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen - Mehr… 18

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet19

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet19

Freiburger Forschende quantifizieren die notwendige Materialmenge, um Menschen ein Leben ohne Armut zu ermöglichen

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet - Mehr… 19

Zwei neue DFG-Forschungsgruppen an der Universität Freiburg 20

Gruppen wollen neue Potenziale der enzymatischen Katalyse eröffnen sowie die biologischen Mechanismen erforschen, die Blasenkrebs zugrunde liegen

Zwei neue DFG-Forschungsgruppen an der Universität Freiburg - Mehr… 20