Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie alles Interessante und Wissenswerte vom Campus: Die Pressemitteilungen der Universität Freiburg informieren die Medien und die breite Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen.

Vom Volkslied bis zum Hip-Hop

Seit zehn Jahren erforscht das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg Pop und Gesellschaft

Vom Volkslied bis zum Hip-Hop - Mehr…

Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf

Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, dennoch steht die von der Kommission aufgestellte Energiewende-Ampel in den meisten Dimensionen zusammenfassend auf Gelb.

Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf - Mehr…

Die Universität Freiburg hat ein aktualisiertes Partnerschaftskonzept

Neben der Penn State University und der Nagoya University ist nun auch die University of Adelaide in die Gruppe der engen Universitätspartnerschaften aufgenommen worden

Die Universität Freiburg hat ein aktualisiertes Partnerschaftskonzept - Mehr…

Forschung zu Held*innen und Heroisierung selbst erfahren

Forschung zu Held*innen und Heroisierung selbst erfahren

Zu seinem Abschluss präsentiert der Sonderforschungsbereich 948 der Universität Freiburg seine Forschungsergebnisse in einer Sonderausstellung in Berlin und einem Online-Portal

Forschung zu Held*innen und Heroisierung selbst erfahren - Mehr…

THE Impact Rankings: Universität Freiburg in vier SDGs unter Top 100

In Bezug auf mehrere Ziele zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen kann die Universität Freiburg sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern.

THE Impact Rankings: Universität Freiburg in vier SDGs unter Top 100 - Mehr…

Ehrensenatorinnenwürde und Universitätsmedaillen 2024 verliehen

Die Universität Freiburg würdigt beim Dies Universitatis die Verdienste und Leistungen von Leena Bruckner-Tuderman, Daniela Kleinschmit und Jörn Leonhard.

Ehrensenatorinnenwürde und Universitätsmedaillen 2024 verliehen - Mehr…

Statement zu Protestaktionen an Hochschulen zum Krieg in Gaza

Vor dem Hintergrund von Protestaktionen an Hochschulen zum Krieg in Gaza hat auch in Freiburg eine nach eigenen Angaben studentische Initiative ein Camp aufgebaut.

Statement zu Protestaktionen an Hochschulen zum Krieg in Gaza - Mehr…

Förderung von Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur

Jetzt bewerben: Die Ausschreibung für das Coaching-Programm „CORA - Coaching Women for Research and Academia“ läuft noch bis zum 15. Juli 2024.

Förderung von Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur - Mehr…

Nils Wiedemann in die Academia Europaea gewählt

Freiburger Biochemiker wird für herausragende Leistungen in der Mitochondrienforschung ausgezeichnet

Nils Wiedemann in die Academia Europaea gewählt - Mehr…

Wissenschaft für alle

Die Universität Freiburg veröffentlicht ihre Open-Science-Policy

Wissenschaft für alle - Mehr…

CHE Ranking 2024: Universität Freiburg erzielt mehrfach Spitzenplatzierungen

Die Universität Freiburg wird in vielen Bereichen von den Studierenden sehr gut bewertet. Besonders hervorzuheben sind beispielsweise die positiven Beurteilungen in den Bereichen der Studienorganisation und der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten.

CHE Ranking 2024: Universität Freiburg erzielt mehrfach Spitzenplatzierungen - Mehr…

Neues duales Masterstudium ermöglicht Quereinstieg ins Lehramt

Die Universität Freiburg bietet Interessierten mit Physik- oder Informatik-Bachelorabschluss ab dem Wintersemester 2024/25 eine duale Ausbildung für das Gymnasial-Lehramt

Neues duales Masterstudium ermöglicht Quereinstieg ins Lehramt - Mehr…

Mit Attosekundenlasern Elektronen auf der Spur

Der Physiker Prof. Dr. Giuseppe Sansone untersucht mit ultrakurzen Lichtpulsen, wie sich Elektronen in Molekülen bewegen.

Mit Attosekundenlasern Elektronen auf der Spur - Mehr…

Wie Blaualgen Mikroorganismen manipulieren

Forschungsteam an der Universität Freiburg entdeckt ein bisher unbekanntes Gen, das indirekt die Photosynthese fördert

Wie Blaualgen Mikroorganismen manipulieren - Mehr…

Sonja-Verena Albers und Oliver Einsle erhalten jeweils einen ERC Advanced Grant

Zellteilung von Archaeen und eine natürliche Alternative zum industriellen Haber-Bosch-Verfahren: Europäischer Forschungsrat (ERC) fördert Grundlagenforschung zweier Freiburger Wissenschaftler*innen.

Sonja-Verena Albers und Oliver Einsle erhalten jeweils einen ERC Advanced Grant - Mehr…