erleben & mitmachen
Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.
Studierende konzipieren Ausstellung über die Faszination von Handschriften
Die Ausstellung „Ein Pantheon auf Papier. Die universale Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949)" wird am 23. März in Basel eröffnet
Freiburger Studierende gewinnen Goldmedaille für Verbesserung der Biosynthese von chemischen Verbindungen in Bakterien
Das Team wurde in der Kategorie „Best Foundational Advances“ im Wettbewerb „International Genetically Engineered Machine“ ausgezeichnet
Eröffnung des Akademischen Jahres
Interessierte können den Festakt mit Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein via Livestream verfolgen
Eröffnung des NEXUS Lab
Plattform NEXUS Experiments zieht ins IMBIT ein und forscht dort zu Mensch-Technik-Interaktion
FRIAS-Symposium: „Mehr Mut!“ in Politik und Wissenschaft
Mit den Grundlagen mutiger Entscheidungen beschäftigte sich eine zweitätige Veranstaltung am FRIAS
Videos zum Deutschen Diversity-Tag – im Zeichen des Ukrainekrieges
Die Universität Freiburg feiert das 10-jährige Jubiläum des Aktionstags für Vielfalt am 31. Mai mit einer Videoaktion und weist aus aktuellem Anlass besonders auf Angebote für Geflüchtete hin
Virtueller Dies Universitatis 2022
Bei der Verleihung einer Universitätsmedaille und einer Ehrensenatorenwürde am 24. Mai 2022 stellt sich auch die neue Kanzlerin Christina Leib vor
„Eine Uni, ein Buch“ : Das Programm im Sommersemester
Das Projekt beleuchtet das Thema Hass aus den Perspektiven Wissenschaft, Selbstreflexion und öffentliche Debatte
Für mehr Sicherheit im Nachtleben
Universität Freiburg unterstützt Kampagne „nachtsam“ zum achtsamen Feiern
Orange-the-World-Kampagne: Abendliche Beleuchtung des KG I bis 10.12.2021
Aktion gegen Gewalt gegen Frauen