Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Expert:innendienst

Expert*innendienst

Wissenschaftler*innen der Universität Freiburg vermitteln Journalist*innen Hintergrundwissen zu aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und bewerten diese aus der Forschungsperspektive.

60 Jahre Radarkontrolle

60 Jahre Radarkontrolle

Historiker Peter Itzen argumentiert für die Maßnahme zur Geschwindigkeitsüberwachung und erläutert ihre Geschichte

60 Jahre Radarkontrolle - Mehr…

Fünf Jahre nach der Havarie der Costa Concordia

Fünf Jahre nach der Havarie der Costa Concordia

Marketing-Wissenschaftler Dieter Tscheulin erläutert, warum der Kreuzfahrtboom ungebremst weitergeht

Fünf Jahre nach der Havarie der Costa Concordia - Mehr…

375. Todestag von Galileo Galilei

375. Todestag von Galileo Galilei

Physiker Prof. Dr. Josef Honerkamp über Leben und Bedeutung des italienischen Gelehrten

375. Todestag von Galileo Galilei - Mehr…

15 Jahre Euro

15 Jahre Euro

Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Eggert über die politische Bedeutung der Währungsunion für Europa

15 Jahre Euro - Mehr…

Aldi Jahre wieder – Der Weihnachtsmann und die Werbung

Aldi Jahre wieder – Der Weihnachtsmann und die Werbung

Marketing-Wissenschaftler Dieter Tscheulin erläutert, wie Kampagnen das Fest aufgreifen und den Konsum ankurbeln

Aldi Jahre wieder – Der Weihnachtsmann und die Werbung - Mehr…

Weihnachten

Weihnachten

Der Freiburger Theologe Stephan Wahle hat untersucht, wie sich das Fest im Glauben, in der Kultur und in der Gesellschaft wandelt

Weihnachten - Mehr…

Referendum in Italien

Referendum in Italien

Der Freiburger Politikwissenschaftler Philipp Weinmann über Ausgang und Folgen der Abstimmung zur Verfassungsreform

Referendum in Italien - Mehr…

Pflanzen- und Tierwelt bewahren

Pflanzen- und Tierwelt bewahren

Der Naturschutzbiologe Gernot Segelbacher plädiert für eine Zusammenarbeit von Umweltschützern und Synthetischen Biologen zum Erhalt der weltweiten Artenvielfalt

Pflanzen- und Tierwelt bewahren - Mehr…

Schach-WM: Ein Klassiker der Künstlichen Intelligenz

Schach-WM: Ein Klassiker der Künstlichen Intelligenz

Der Freiburger Informatiker Joschka Bödecker erläutert, wie Schachcomputer funktionieren

Schach-WM: Ein Klassiker der Künstlichen Intelligenz - Mehr…

Mit Spezialisten im Gespräch

Mit Spezialisten im Gespräch

Mikrooptik, Ökologie, Finanzen oder das Higgs-Teilchen: Forschende der Universität Freiburg arbeiten an zahlreichen aktuellen Themen

Mit Spezialisten im Gespräch - Mehr…

Donald Trump ist Präsident

Donald Trump ist Präsident

Politikwissenschaftler Christoph Haas über den Sieg des Republikaners bei der Wahl in den Vereinigten Staaten

Donald Trump ist Präsident - Mehr…

Das Kartellverfahren gegen Baden-Württemberg

Das Kartellverfahren gegen Baden-Württemberg

Die Umweltwissenschaftler Daniela Kleinschmit und Andy Selter analysieren Unsicherheiten und neue Möglichkeiten für Forstakteure

Das Kartellverfahren gegen Baden-Württemberg - Mehr…

100. Geburtstag von Rudolf-August Oetker

100. Geburtstag von Rudolf-August Oetker

Marketingexperte Dieter Tscheulin über den Pionier der Unternehmensdiversifikation

100. Geburtstag von Rudolf-August Oetker - Mehr…

Tag zur Erhaltung der Ozonschicht

Tag zur Erhaltung der Ozonschicht

Der Umweltmeteorologe Dirk Schindler über das erste global verbindliche Umweltabkommen

Tag zur Erhaltung der Ozonschicht - Mehr…

„The Simpsons“

„The Simpsons“

25. Jahrestag der deutschen Erstausstrahlung: Medienkulturwissenschaftler Harald Hillgärtner über die Fernsehfamilie

„The Simpsons“ - Mehr…

15. Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001

15. Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001

Der Amerikanist Wolfgang Hochbruck über das gebrochene Heldenbild der Feuerwehrleute in den USA

15. Jahrestag der Terroranschläge am 11. September 2001 - Mehr…

10. Jahrestag der Gründung der Piratenpartei

10. Jahrestag der Gründung der Piratenpartei

Der Politikwissenschaftler Ulrich Eith erläutert, was eine Protestpartei ausmacht und wo die Piraten Fehler gemacht haben

10. Jahrestag der Gründung der Piratenpartei - Mehr…

200. Geburtstag von Carl Zeiss

200. Geburtstag von Carl Zeiss

Mikrooptiker Hans Zappe über den Optik-Pionier und Unternehmensgründer

200. Geburtstag von Carl Zeiss - Mehr…

40. Todestag von Mao Zedong

40. Todestag von Mao Zedong

Der Sinologe Daniel Leese über den Diktator und Begründer der chinesischen Volksrepublik

40. Todestag von Mao Zedong - Mehr…