forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Perspektiven auf Migrationspolitik
Die Europäische Union und afrikanische Staaten haben ein grundlegend unterschiedliches Verständnis von Migration – welche Konflikte bewirkt das?
Jede Stimme zählt
Die Amerikanistin Sieglinde Lemke über den Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA
Grüne Wirtschaft auf Holzbasis?
Die globale Ökonomie könnte ökologischer gestaltet sein – ein europaweites Projekt untersucht, ob dieser Wechsel bei der Gesellschaft auf Akzeptanz stoßen würde
Ein rettendes Signal
Freiburger Forschende übertragen Daten unter Wasser mithilfe von Schallwellen
Die Mischung macht’s
Freiburger Forschende untersuchen Wälder rund um den Globus und prüfen, welche Rolle die Artenvielfalt für deren Erhalt spielt
Bis das System kippt
Eine Freiburger Medizinerin untersucht, welche Rolle Umweltfaktoren bei der Entstehung von Autoimmunerkrankungen spielen
Universität Freiburg gratuliert ihrem Alumnus zum Nobelpreis
Physiker Reinhard Genzel für bahnbrechende Erkenntnisse in der Astrophysik ausgezeichnet
Die Community gegen Covid-19
Auf dem Erbgut von SARS-CoV-2 sitzt womöglich ein neuer Therapieansatz gegen das Virus – eine Freiburger Gruppe macht ihre Daten für Forschende weltweit zugänglich
Ich höre, also bin ich
Den Klängen der Umwelt kann niemand entrinnen – die Sound Studies erforschen die unterschiedlichen Effekte von Geräuschen
Sicher fühlen, besser radeln
Der Kognitionswissenschaftler Rul von Stülpnagel erforscht, wie bauliche Strukturen das Verhalten von Fahrradfahrern beeinflussen