forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Grüner Wasserstoff
Severin Vierrath entwickelt mit seinem Team sowohl ein neues Verfahren der Elektrolyse als auch Materialien für Brennstoffzellen
Hören dank Lichtimpulsen
Freiburger Forschende entwickeln neues Cochlea-Implantat, welches akustische Reize mithilfe von Mikro-LEDs in der Gehörschnecke verarbeitet
Lebensechte künstliche Organe
Optimierte Superhelden inspirieren einen Freiburger Forscher, um biomimetische Softrobotik zu entwickeln
Diktatur und historische Gerechtigkeit
Der Sinologe Daniel Leese hat ein Buch über die Aufarbeitung der Kulturrevolution in China geschrieben
Knackig jung wie die Königin
An Termiten erforscht die Evolutionsbiologin Judith Korb, wie soziale Faktoren die Alterung beeinflussen
Netz der Seidenstraßen
Die Historikerin Sitta von Reden untersucht Handel und Wirtschaft in der Antike
Geheimrezeptur im Erbgut
Am X-Chromosom der Fruchtfliege zeigt Asifa Akhtar, wie Epigenetik funktioniert – auch beim Menschen
Die Spukforschung erforschen
Anna Lux hat untersucht, wie Hans Bender und die umstrittene Parapsychologie in der medialen Öffentlichkeit wahrgenommen wurden
Wo es knallte und krachte
Der Freiburger Geologe Thomas Kenkmann beschreibt in einem neuen Atlas alle bekannten Krater der Erde
Corona im Kaleidoskop
In neuen Videopodcast-Folgen bieten Freiburger Forschende Perspektiven auf die Auswirkungen der Pandemie