Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Online-Magazin forschen & entdecken

forschen & entdecken

forschen und entdecken

Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.

 

Vom Vorreiter zum Vorbild für Nachhaltigkeit

Rainer Grießhammer will die Entwicklung neuer Technologien von Anfang an nachhaltiger machen

Vom Vorreiter zum Vorbild für Nachhaltigkeit - Mehr…

Freiheit zum Experimentieren

Ein Aufsatzband bietet einen vielfältigen Blick auf die Forschung zum Nationalpark Nordschwarzwald

Freiheit zum Experimentieren - Mehr…

Kinder der nuklearen Katastrophe

Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl formierte sich ein internationales Netzwerk, um Betroffenen zu helfen – eine Annäherung mitten im Kalten Krieg

Kinder der nuklearen Katastrophe - Mehr…

Die Macht der Äbtissinnen

Freiburger Historiker versammeln in einem Buch erstmals die Geschichte aller badischen Klöster im Mittelalter

Die Macht der Äbtissinnen - Mehr…

Popsongs über die Pandemie

Deutschsprachige Corona-Lieder sind ein Wohlfühlprogramm und setzen sich nicht ernsthaft mit dem Virus auseinander

Popsongs über die Pandemie - Mehr…

Landesforschungspreis für Anna Köttgen

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zeichnet Freiburger Medizinerin und Epidemiologin aus

Landesforschungspreis für Anna Köttgen - Mehr…

Das große Fressen

Wildtierökologen haben untersucht, welche Rolle Aas im Ökosystem des Nationalparks Bayerischer Wald spielt

Das große Fressen - Mehr…

Das ist keine Sünden-Checkliste

Die Theologin Carolin Neuber erklärt, warum die Zehn Gebote häufig missverstanden werden – und wie sie eigentlich gemeint waren

Das ist keine Sünden-Checkliste - Mehr…

Acht Metropolen und ihre Fußabdrücke

Acht Metropolen und ihre Fußabdrücke

Das Projekt „Urban Footprints“ untersucht, wie unterschiedliche Großstädte zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen – und wie sie sich verbessern können

Acht Metropolen und ihre Fußabdrücke - Mehr…

Doppelter Erfolg für die Medizin

Rund 24 Millionen Euro für zwei Sonderforschungsbereiche an der Universität und am Universitätsklinikum Freiburg

Doppelter Erfolg für die Medizin - Mehr…