Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie alles Interessante und Wissenswerte vom Campus: Die Pressemitteilungen der Universität Freiburg informieren die Medien und die breite Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen.

Universität Freiburg weltweit in mehreren Fächern unter den Top 100

Die fächerspezifischen Rankings von Times Higher Education (THE) und des Shanghai Rankings sind erschienen

Universität Freiburg weltweit in mehreren Fächern unter den Top 100 - Mehr…

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern

Freiburger Forscherin Priscilla Briquez erhält ERC Starting Grant für innovative Ansätze im Protein-Engineering

Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern - Mehr…

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg

Helmut Laaff ermöglicht Kommunikationsmaßnahmen der Universität beim Bundesliga-Verein

Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg - Mehr…

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa

Das Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg sowie das Graduiertenkolleg „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität'" laden wieder prominente Intellektuelle und Kunstschaffende ein

Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa - Mehr…

Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration

Die Politikpanel-Umfrage der Universität Freiburg zeigt zudem weiter hohes Niveau einer wahrgenommenen Spaltung der Gesellschaft

Höhere Krisenwahrnehmung in der Bevölkerung beim Thema Migration - Mehr…

Statement zum Terrorangriff gegen Israel

Statement zum Terrorangriff gegen Israel

Die Universität Freiburg verurteilt die terroristischen Angriffe und schließt sich dem Statement der Hochschulrektorenkonferenz an

Statement zum Terrorangriff gegen Israel - Mehr…

Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen

Freiburger Forschende zeigen, dass sich Transkriptionsfaktoren abhängig von der DNA-Sequenz gegenseitig verstärken oder hemmen können

Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen - Mehr…

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet

Freiburger Forschende quantifizieren die notwendige Materialmenge, um Menschen ein Leben ohne Armut zu ermöglichen

Rohstoffbedarf der globalen Armutsbekämpfung erstmals berechnet - Mehr…

Zwei neue DFG-Forschungsgruppen an der Universität Freiburg

Gruppen wollen neue Potenziale der enzymatischen Katalyse eröffnen sowie die biologischen Mechanismen erforschen, die Blasenkrebs zugrunde liegen

Zwei neue DFG-Forschungsgruppen an der Universität Freiburg - Mehr…

Wie Bürger*innen Forschung mitgestalten können

Jetzt anmelden zum sechsten Forum Citizen Science am 29. und 30.11.2023 in Freiburg

Wie Bürger*innen Forschung mitgestalten können - Mehr…

Charalampos Pappas erhält ERC Starting Grant

Charalampos Pappas erhält ERC Starting Grant

Freiburger Chemiker wird in dem Projekt „PhosphotoSupraChem“ zu selbstorganisierenden Materialien forschen

Charalampos Pappas erhält ERC Starting Grant - Mehr…