Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für uni

5301 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Veranstaltungen für alle: Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg
Im Sommersemester geht es unter anderem um die Grundlagen und den aktuellen Zustand der Demokratie sowie um zwei Leitfiguren der Moderne: Immanuel Kant und Franz Kafka
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2024
Veranstaltungen für alle: Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg
Im Wintersemester geht es unter anderem um die Faszination des Weins und den 75. Geburtstag des Grundgesetzes
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2023
Veranstaltungsreihe „Das andere Russland“ geht weiter
Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg und Graduiertenkolleg „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität“ laden regimekritische Intellektuelle und Künstler*innen ein
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Veranstaltungsreihe „Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven“ mit Fokus auf Kasachstan und Osteuropa
Das Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg sowie das Graduiertenkolleg „Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität'" laden wieder prominente Intellektuelle und Kunstschaffende ein
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2023
Veranstaltungsreihe mit regimekritischen russischen Intellektuellen und Künstler*innen
Das Zwetajewa-Zentrum der Universität Freiburg lädt Stimmen des „anderen Russland“ ein
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2022
Verantwortliche Künstliche Intelligenz
Start des Forschungsschwerpunkts 2018/19 am Freiburg Institute for Advanced Studies
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
Verantwortliche Künstliche Intelligenz
Thementage an der Universität Freiburg mit fünf öffentlichen Veranstaltungen vom 21.-25.06.2019
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2019
Verantwortung tragen, Wandel gestalten
Abschiedskolloquium für den Freiburger Forstwissenschaftler Gerhard Oesten
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
Verantwortungsvoll wirtschaften
Erste Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung „Wirtschaftsphilosophie und Unternehmensethik“
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2016
Verbessertes Verständnis von Genregulation in embryonalen Stammzellen
Freiburger Forschende zeigen, dass sich Transkriptionsfaktoren abhängig von der DNA-Sequenz gegenseitig verstärken oder hemmen können
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2023