-
Grüne Lunge des Planeten verändert sich
-
Internationales Forschungsteam wertet Satellitendaten aus, die weltweit veränderte Wachstumsperioden zeigen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Dialoge zur Neurowissenschaft
-
BrainLinks-BrainTools präsentiert die Gesprächsinstallation „Cerebromatik: Über Schnittstellen, Gerätschaften, Hirnbilder“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Merkel gibt es überall
-
Der dritte Band des Deutschen Familiennamenatlas
ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Universität Freiburg im Stadion des SC Freiburg
-
Helmut Laaff ermöglicht Kommunikationsmaßnahmen der Universität beim Bundesliga-Verein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Nachhaltigkeit in der Pharmazie dringend erforderlich
-
Prof. Dr. Müller von der Universität Freiburg warnt, dass der heutige Einsatz von Medikamenten die Bekämpfung von Krankheiten in der Zukunft gefährdet
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Das Menschengesicht als Bildmotiv
-
Kunsthistorikerin Christa Sütterlin hält an der Universität Freiburg einen Vortrag über vorgeschichtliche Darstellungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Ein Chromosom ist kein Zufallsknäuel
-
Freiburger Forscher untersuchen Moleküle, die in einer Bakterienzelle die Struktur des Erbguts sichern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Dichtkunst aus dem hohen Norden
-
Sprach- und Literaturwissenschaftler der Universitäten Freiburg und Bielefeld stellen zwei neue Werke der Buchreihe Samica vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Bakterientoxin bewirkt Zellselbstmord
-
Grundlagenforschung über die Wirkweise von bakteriellen Giftstoffen könnte Inaktivierung von Krebszellen ermöglichen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Auszeichnung für herausragende Habilitationen
-
Zwei Freiburger Medizinerinnen erhalten Mathilde-Wagner-Preis
Existiert in
Newsroom
/
Personalia