-
Wie Proteine Inseln bilden
-
Freiburger Forscher identifizieren Eiweiß, das die Entstehung von Autoimmunerkrankungen verhindert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Wie sich das Energiesystem am Oberrhein grenzüberschreitend auf Sonne und Wind umstellen ließe
-
Kurzfilm porträtiert das Drei-Länder-Projekt RES-TMO, das technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen einer Energietransformation in der Metropolregion Oberrhein untersucht
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Wie sich das Hirn beim Lernen neu verdrahtet
-
Forschende des Freiburger Bernstein Centers entwickeln ein neues Modell, um plastische Prozesse in den Netzwerken des Gehirns nachzuvollziehen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Wie sich der Wald ernährt
-
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Programm zur Phosphordynamik in Wäldern mit rund 7,5 Millionen Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Wie sich frühere Gesellschaften klimatischen Veränderungen anpassten
-
Forschungsteam zeigt fünf sogenannte Resilienzpfade von vormodernen Bevölkerungen auf – und was sich aus ihnen lernen lässt.
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Wie sich Kommunen an den Klimawandel anpassen können
-
Sechs Städte und Landkreise in Baden-Württemberg beteiligen sich als Praxispartner an neuem Forschungsprojekt der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Wie sich Muskeln erholen
-
Das Enzym Lsd1 entscheidet darüber, ob sich Fettzellen oder Muskelzellen im Körper bilden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Wie sich Städte mit Künstlicher Intelligenz an den Klimawandel anpassen können
-
Das Freiburger Projekt „I4C – Intelligence for Cities“ hat lokal präzise Klimamodelle und Grundlagen für Planungstools entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Wie Tentakel, die Beute fangen
-
Forschende entschlüsseln die Struktur des Molekülkomplexes, der entgiftende Enzyme in Zellen an den richtigen Ort führt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Wie Umweltvorhersagen entstehen
-
Auftaktworkshop zum Start des neuen Forschungsschwerpunkts am Freiburg Institute for Advanced Studies
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019