-
Wie photosynthetische Zellen auf Eisenmangel reagieren
-
Forscher finden in Cyanobakterium ein RNA-Molekül, das für die Anpassung des Stoffwechsels eine wesentliche Rolle spielt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Wie Abwehrzellen den Killermodus aktivieren
-
Freiburger Forschende finden fehlendes Bindeglied in der Immunantwort
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Die Qualität in der Lehre sichern
-
Die Universität Freiburg hat sich erfolgreich um die Zulassung zur Systemakkreditierung für ihre Studiengänge beworben
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Neues Modell der T-Zell-Aktivierung
-
Freiburger Biologen haben nachgewiesen, dass Cholesterin eine Immunreaktion verhindert, bei der kein Fremdstoff vorliegt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Bárðarbunga
-
Die Freiburger Geographiestudentin Silvana Bürck berichtet aus Island über die vulkanischen Aktivitäten des Bárðarbunga.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Schön sein hilft, reicht aber nicht
-
Politologe Sebastian Jäckle untersucht, welchen Einfluss das Aussehen von Kandidaten auf deren Wahlchancen hat
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Die Universität Freiburg hat ein aktualisiertes Partnerschaftskonzept
-
Neben der Penn State University und der Nagoya University ist nun auch die University of Adelaide in die Gruppe der engen Universitätspartnerschaften aufgenommen worden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Uni Freiburg Uni Magazin 2 2003
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
…
/
uni'leben Archiv
/
Uni-Leben und Uni-Magazin vor 2015
-
Ein Tag für alle
-
Wie die Universität Freiburg Vielfalt fördert und warum das Thema Geschlecht 2019 im Vordergrund steht
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Digital in den PC-Pool eintauchen
-
Studierende können fachspezifische Software, die sonst nur an der Universität zur Verfügung steht, nun auch von zu Hause nutzen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen