Medien-Termine Archiv
Von der Universität in den Beruf
Die Welt als Arbeitsplatz – der höhere Auswärtige Dienst stellt sich am 16.07.2015 vor
„Academia meets Industry“
Hagen Pfundner hält am 16.07.2015 den Auftaktvortrag zu einer neuen Seminarreihe an der Universität Freiburg
“The Left Side of History”
Kristen Ghodsee stellt am 15.07.2015 ihr Buch über das unerfüllte Versprechen des Kommunismus in Osteuropa vor
Fortbildungsprogramm für angehende Gründerinnen und Gründer
Teilnehmende des Businessplan-Wettbewerbs Startinsland können sich ab dem 09.07.2015 weiterbilden
Ausgezeichnete Geschäftskonzepte
„Startinsland“ prämiert am 08.07.2015 die Gewinner der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs
Universitätsmedaille für Jeffrey A. Himmel
Preisverleihung an den Präsidenten des Freiburger Alumni-Clubs Nordamerika am 04.07.2015
Re-Engineering Life oder Wollen wir unendlich sein?
Workshops, Gespräche und Performances am 03./04.07.2015 zu Verheißungen und Gefahren der Synthetischen Biologie
Der Rose Pilgerfahrt
Semester-Abschlusskonzert des Freiburger Unichors am 03.07.2015 in der Unversitätskirche
Professx, Student*in, FreiburgerIn
Vortrag und Diskussion mit Profx. Dr. Lann Hornscheidt am 02.07.2015
Generation Y – Arbeiten in der Zukunft?
Podiumsdiskussion mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft am 02.07.2015
Junge Wissenschaft entdecken
Sommerveranstaltung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg am 01.07.2015
Informationen für Internationale Studierende
Service Center Studium berät am 30.06.2015 zum Thema „Bewerbung mit ausländischem Bildungsabschluss"
Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Kunst
Auftakt zur Reihe „Science, Sustainability & Art“ am 29.06.2015
Von persönlichen Erfahrungen profitieren
Internationaler Kongress am 26./27.06.2015 über den Nutzen von Krankheitserzählungen
Von persönlichen Erfahrungen profitieren
Internationaler Kongress am 26./27.06.2015 über den Nutzen von Krankheitserzählungen
Kooperationen und Konflikte in Südostasien
Konferenz des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) vom 24. bis 26.06.2015
Neue Herausforderungen und Wege in der Flüchtlingspolitik
Bilkay Öney hält am 25.06.2015 „Berliner Rede“ im Colloquium politicum
Der missbrauchte Gott
Podiumsdiskussion am 23.06.2015 zur religiösen Rechtfertigung von Gewalt in Christentum und Islam
Informationen für Internationale Studierende
Service Center Studium berät am 17.06.2015 zum Thema „Bewerbung mit ausländischem Bildungsabschluss"
Geheimdienstkontrolle – ein makabrer Witz
Vortrag von Wolfgang Nešković in der Reihe „European Lectures on Security, Society and the Law“ am 16.06.2015
Die Letzten ihrer Art
„Woche der Botanischen Gärten“ vom 12. bis 21.06.2015 zum Thema gefährdete Wildpflanzen
Masse, Symmetrien, Higgs-Teilchen
Auftaktveranstaltung zu neuem Graduiertenkolleg der Physik am 11.06.2015
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
19. Hermann-Staudinger-Lesung mit Chemie-Nobelpreisträger Brian Kobilka am 09.06.2015
Tour EUCOR in Freiburg
120 Radfahrer kommen am 06.06.2015 ans Institut für Sport und Sportwissenschaft
„Störung / Ha-fra-ah“
Open Practice des fächerübergreifenden Projekts zu Bewegung und Bewegungsstörung am 05.06.2015
Informationen für Internationale Studierende
Service Center Studium berät am 21.05.2015 zum Thema „Bewerbung mit ausländischem Bildungsabschluss"
Frauen in der Medizin
Zwei Ausstellungen zur Geschichte weiblicher Ärzte in Deutschland eröffnen am 20.05.2015
Auftakt des Businessplan-Wettbewerbs Startinsland
Die neue Runde beginnt mit dem "Gründerzünder" am 20.05.2015
Stressregulation und Sport
47. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie vom 14. bis 16.05.2015
„AlpenCross“ nach Krebserkrankung
Informationsabend zur Alpenüberquerung mit ehemaligen Patienten am 12.05.2015
Alternative Karrierewege
Veranstaltung am 12.05.2015 informiert über Perspektiven jenseits des Studiums
Liliput oder Legoland?
Internationale Konferenz am 07./08.05.2015 über nordische Gesellschaftsmodelle
"Speed Dating" für Existenzgründer und Investoren
Beim dritten Black Forest Venture Day am 08.05.2015 treffen Ideen auf Kapital
Parasitäre Ökologien
Medienökologisches Experimentalsystem zur Mensch-Tierbeziehung startet am 08.05.2015
Forscherin und Vorbild
Anne L'Huillier erhält Preis beim Physikalischen Kolloquium der Universität Freiburg am 04.05.2015
Freundschaft und Patronage
Abschlusskolloquium des Graduiertenkollegs "Freunde, Gönner, Getreue" beginnt am 30.04.2015
Theresia Bauer besichtigt Universitätsbibliothek
Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin kommt am 29.04.2015 zu Besuch
Gesundheitliche Aspekte der Biomasseverbrennung
Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts BIOCOMBUST am 23.04.2015
Mögliche Wege in die berufliche Selbstständigkeit
Das Gründerbüro veranstaltet ab dem 21.04.2015 die Ringvorlesung "Entrepreneurship"
Das Higgs-Teilchen und das frühe Universum
Vortrag über die weltweit renommierte Forschung am Europäischen Zentrum für Elementarteilchenphysik am 17.04.2015
Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft
Am 16.04.2015 stellt die Freiburg Academy of Science and Technology ihr neues Projekt vor
Science Jam Nr. 5: Helden in Musik und Wissenschaft
Doppelvortrag mit Klavierbegleitung am 18.03.2015
Erzählung in Bildern
Internationale Tagung zur visuellen Erzählkunst früher Kulturen vom 18. bis 21.03.2015
1200 Jahre Villingen-Schwenningen
Öffentliche Tagung zum Stadtjubiläum von Villingen-Schwenningen vom 12. bis 14.03.2015
Ein Blick hinter die Kulissen des ökologischen Landbaus
Hofführung auf dem Mathislehof mit anschließender Bio-Käseprobe am 07.03.2015
Professionelle Beratung bei Schreibkrisen
Am 05.03.2015 bietet die Universitätsbibliothek Workshops zum Thema aufgeschobene Schreibprojekte
Schauspiel der Geschlechter
Ein Gesprächskonzert am 27.02.2015 über die Frau als Mann in Opern des frühen 19. Jahrhunderts
Makromolekulares Kolloquium Freiburg
Am 25.02.2015 diskutieren Experten das Thema „Polymere für eine nachhaltige Zukunft“
Stipendienfeier zum Deutschlandstipendium
Urkundenverleihung am 24.02.2015 an Stipendiaten und Förderer
Erstmalige Klangkooperation
Semesterkonzert des Akademischen Orchesters und der Evangelischen Studentenkantorei am 15.02.2015
Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an Hochschulen
Vortrag der Sozialwissenschaftlerin Dr. Katrin List am 09.02.2015 mit anschließender Diskussion
Akademischer Feminismus
Symposium am 05./06.02.2015 zur Produktion und zum Transfer von Genderwissen
Über religiösen Fanatismus und die Zivilisierung von Religion
Podiumsdiskussion der "Freiburger Religionsgespräche" nach den Pariser Anschlägen am 29.01.2015
Erzählte Erfahrung
Rolf Stürner berichtet am 27.01.2015 über „50 Jahre Rechtswissenschaft und Rechtspraxis in der jüngeren deutschen Geschichte"
Salafismus in Deutschland
Vortrag am 22.01.2015 über Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung
Akademischer Widerstand und christliches Ethos
Der Politikwissenschaftler Hans Maier hält am 21.01.2015 einen Vortrag über die „Freiburger Kreise“
Brücke zwischen Philosophie und Medizin
Thomas Fuchs hält am 15.01.2015 einen Vortrag über die gegenwärtige Bedeutung der Phänomenologie
Brennpunkt Nahost
Am 13.01.2015 referiert Jörg Armbruster über "Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens"
Technisierung und ihre Folgen
Auswärtige Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am 13.12.2014
Kulturtransfer und kulturelle Identität
Erstes deutsch-russisches Graduiertenkolleg in den Geisteswissenschaften eröffnet am 10.12.2014
Quantensysteme und Schrödingers Katze
Hermann-Staudinger-Lesung mit Physik-Nobelpreisträger David Wineland am 09.12.2014
Informationen für Internationale
Service Center Studium berät am 09.12.2014 zum Thema „Bewerbung mit ausländischem Bildungsabschluss"
Helmut-Holzer-Preis für Thomas Becker
Biologe erhält am 26.11.2014 Auszeichnung der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg
Erste Ergebnisse zu gesundheitlichen Folgen der Biomasseverbrennung
Mini-Konferenz des grenzüberschreitenden Projekts BIOCOMBUST am 26.11.2014
Grüne Filme zum Thema Erneuerbare Energien
Freiburger Studierende veranstalten vom 21. bis 23.11.14 das „Greenstorming FilmFestival“
Sakralität und Heldentum – Zum Relationsgeflecht von Heroischem und Religiösem
Tagung des Sonderforschungsbereichs „Helden - Heroisierungen - Heroismen“ am 21. und 22.11.2014
Begleiten, beraten, begeistern
Informationsveranstaltung zu Schülerinnen-Mentoring an der Technischen Fakultät am 19.11.2014
Infos zum Studium aus erster Hand für Schülerinnen und Schüler
Tag der offenen Tür an der Universität Freiburg am 19.11.2014
Zwischen Euphorie und Hysterie: US-amerikanische Musik in Deutschland
Forschungstagung am Zentrum für Populäre Kultur und Musik vom 13.11.2014 bis zum 15.11.2014