Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Medien-Termine Medien-Termine Archiv

Medien-Termine Archiv

Freiburger Fensterschluss

Freiburger Fensterschluss

Der Rektor setzt am 03.04.2014 die letzte Glasscheibe an der Fassade der Universitätsbibliothek ein

Freiburger Fensterschluss - Mehr…

BrainDance - Open Practice

BrainDance - Open Practice

„Tanz – Parkinson – Wissenschaft“ am 03.04.2014

BrainDance - Open Practice - Mehr…

Perspektiven des Zivilprozessrechts

Perspektiven des Zivilprozessrechts

Presseeinladung zur internationalen Tagung vom 26.-29. März 2014 an der Universität Freiburg

Perspektiven des Zivilprozessrechts - Mehr…

Wahl nebenamtlicher Prorektorinnen

Wahl nebenamtlicher Prorektorinnen

Presseeinladung zum öffentlichen Tagesordnungspunkt der Senatssitzung am 26.03.2014

Wahl nebenamtlicher Prorektorinnen - Mehr…

Erfindungen, Patente, Innovationen

Erfindungen, Patente, Innovationen

Zweiter Teil des öffentlichen Online-Vortrags von Bernhard Arnolds am 24.03.2014

Erfindungen, Patente, Innovationen - Mehr…

Grenzgeräusche – sons sans limite

Grenzgeräusche – sons sans limite

Internationales Klangkunst-Symposion am 21. und 22.03.2014

Grenzgeräusche – sons sans limite - Mehr…

"Vor Schmerzen wird mir schwarz vor Augen…"

"Vor Schmerzen wird mir schwarz vor Augen…"

Überwindung von Leid und Schmerz? Öffentliche Abendveranstaltung am 20.03.2014

"Vor Schmerzen wird mir schwarz vor Augen…" - Mehr…

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen

Wanderausstellung der Helmholtz-Gemeinschaft ab dem 04.03.2014 bis zum 18.03.2014 in der Alten Universität

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen - Mehr…

Mensch-Maschine-Mischwesen – was ist Fiktion, was ist Realität?

Mensch-Maschine-Mischwesen – was ist Fiktion, was ist Realität?

Geschlossene Veranstaltung: Kinobesuch und Diskussion mit Schülerinnen und Schülern am 13.03.2014

Mensch-Maschine-Mischwesen – was ist Fiktion, was ist Realität? - Mehr…

BrainDance - Open Practice

BrainDance - Open Practice

„Tanz – Parkinson – Wissenschaft“ am 11.03.2014

BrainDance - Open Practice - Mehr…

Schreiben statt ablenken lassen

Schreiben statt ablenken lassen

„Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ am 06.03.2014

Schreiben statt ablenken lassen - Mehr…

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen

Wanderausstellung der Helmholtz-Gemeinschaft wird am 04.03.2014 in der Alten Universität eröffnet

Ideen 2020 – Ein Rundgang durch die Welt von morgen - Mehr…

Feier zum Deutschlandstipendium

Feier zum Deutschlandstipendium

Die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten am 27.02.2014 ihre Urkunden

Feier zum Deutschlandstipendium - Mehr…

BrainDance - Open Practice

BrainDance - Open Practice

„Tanz – Parkinson – Wissenschaft“ am 27.02.2014

BrainDance - Open Practice - Mehr…

Erst probieren, dann studieren

Erst probieren, dann studieren

Die Anmeldefrist zum Schnupperstudium für Schülerinnen beginnt am 17.02.2014

Erst probieren, dann studieren - Mehr…

The Cost of Food

The Cost of Food

Podiumsdiskussion und Ausstellung am 22.02.2014

The Cost of Food - Mehr…

Die Bundesrepublik im Vergleich

Die Bundesrepublik im Vergleich

Tagung vom 20. bis 22.02.2014 zu transnational angelegten Projekten zeitgeschichtlicher Forschung

Die Bundesrepublik im Vergleich - Mehr…

LED-Lampen zerlegen und untersuchen

LED-Lampen zerlegen und untersuchen

Kinder treffen sich am 22.02.2014 zu einem Workshop am Institut für Mikrosystemtechnik

LED-Lampen zerlegen und untersuchen - Mehr…

Die Universität in Bewegung

Die Universität in Bewegung

Am 18.02.2014 findet der 3. Gesundheitstag für Beschäftigte statt

Die Universität in Bewegung - Mehr…

Kreativ um die Kurve

Kreativ um die Kurve

Studierende lassen am 17.02.2014 ihre selbstgebauten Roboter gegeneinander antreten

Kreativ um die Kurve - Mehr…

E N T F Ä L L T

E N T F Ä L L T

Feldwebel Anton Schmid - ein Held der Humanität. Vortrag von Prof. Dr. Wolfram Wette am 10.02.2014

E N T F Ä L L T - Mehr…

DAX-Unternehmen und Familienindustriekultur

DAX-Unternehmen und Familienindustriekultur

Vortrag von Dr. Bernd Scheifele, Vorstandsvorsitzender der HeidelbergCement Group am 07.02.2014

DAX-Unternehmen und Familienindustriekultur - Mehr…

Fahrradfahren sicherer machen

Fahrradfahren sicherer machen

Studierende der Mikrosystemtechnik stellen am 05.02.2014 ihre Projekte vor

Fahrradfahren sicherer machen - Mehr…

Blick hinter die UB-Fassade

Blick hinter die UB-Fassade

Presse-Besichtigungstermin der Baustelle am 04.02.2014

Blick hinter die UB-Fassade - Mehr…

Ausblick und Brezel

Ausblick und Brezel

Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer hält am 03.02.2014 seine Neujahrsrede

Ausblick und Brezel - Mehr…

Trinationaler Schülerkongress

Trinationaler Schülerkongress

Zur Kongresseröffnung am 31. Januar 2014 mit Ausstellungsrundgang „Marktplatz“ sind die Medien herzlich eingeladen

Trinationaler Schülerkongress - Mehr…

Die Besten des Jahres 2013

Die Besten des Jahres 2013

Der Allgemeine Hochschulsport ehrt am 27.01.2014 erfolgreiche Athleten

Die Besten des Jahres 2013 - Mehr…

Interkulturalität. Konstruktionen des Anderen.

Interkulturalität. Konstruktionen des Anderen.

Tagung des Freiburger Arbeitskreises Literatur und Psychoanalyse e. V. vom 24.01.2014 bis zum 25.01.2014

Interkulturalität. Konstruktionen des Anderen. - Mehr…

Von Fliegen lernen

Von Fliegen lernen

Hermann Staudinger Lecture mit Nobelpreisträger Jules Hoffmann am 21.01.2014

Von Fliegen lernen - Mehr…

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Symposium am 17.01.2014 zum 60-jährigen Bestehen des Walter Eucken Instituts

Die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft - Mehr…