vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Revolutionäre Resonanz
Eine Deutsche und ein Russe diskutieren, wie kulturelle Unterschiede die Betrachtung eines geschichtlichen Ereignisses beeinflussen
Forschungstraditionen zusammenbringen
Friedemann Vogel ist Gründungspräsident der International Language and Law Association
30 Jahre „Datenanalyse und Modellbildung“ in Freiburg
Aus einem fächerübergreifenden Seminar ist ein Wissenschaftliches Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität hervorgegangen
Dankbare Gäste
Der Welcome Service hilft Gastwissenschaftlern dabei, sich in ihrem Zuhause auf Zeit zurechtzufinden
Gefühle wecken, die Umwelt schützen
Wie die „Heritage Interpretation" dem Natur- und Kulturerbe Leben einhaucht
„Wichtig ist, sich einfach zu trauen"
Annegret Wilde berät junge Wissenschaftler der Universität Freiburg, die Förderanträge bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft stellen möchten
Mangold isch G’müse
Ein Besuch auf dem Münstermarkt kann für ausländische Studierende zum Deutschkurs werden
Geliebte Zungenbrecher
Teilnehmer der internationalen Sommer-Universität verraten, welche deutschen Wörter sie am meisten begeistern
Nachts im Waschsalon
Erasmus-Studierende zeigen im Fotowettbewerb geheimnisvolle, actionreiche und verträumte Momente ihres Auslandsaufenthalts
Grundstein am Oberrhein
Die Universitäten Freiburg und Strasbourg schufen das Fundament für den heutigen European Campus