forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Als Mensch gefallen, als Held geboren1
Im Ersten Golfkrieg nutzten der Iran und der Irak unterschiedliche Strategien, um Männer für den Kampf zu mobilisieren
Forschung im Team stärken2
Das Freiburg Institute for Advanced Studies fördert fächerübergreifende Vorhaben
Katholizismus im Wandel3
Ein Forschungsteam aus der Theologie untersucht, was die Globalisierung für die römisch-katholische Kirche bedeutet
Stars im Schwarzwald4
Wildtiere wecken bei Menschen unterschiedliche Assoziationen – das Reh ist der Liebling, und das Auerhuhn verspricht, was es nicht halten kann
Die Lehren aus Laut und Lärm5
Forschende dokumentieren, wie sich Klanglandschaften entwickeln und verändern
Natur von Menschenhand6
Eingriffe in den Wald genießen in der Gesellschaft kein gutes Ansehen – zwei Forschende plädieren für mehr Verständnis
Feiern, flirten, frei sein7
Für viele Jugendliche wurden ländliche Diskotheken zum Ort der Rebellion
Strelitzie und Wasserrad als Vorbilder9
Freiburger Bioniker entwickeln störungsfreie Verschattungen für Fassaden
Auf nach Amerika!10
Im 19. Jahrhundert träumten viele Deutsche von einem besseren Leben jenseits des Atlantiks – sie flohen nicht nur vor Krieg und Armut, sondern auch vor Klimaextremen