-
Ein Chromosom ist kein Zufallsknäuel
-
Freiburger Forscher untersuchen Moleküle, die in einer Bakterienzelle die Struktur des Erbguts sichern
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Hohe Auszeichnung für Freiburger Immunbiologen
-
Michael Reth erhält einen mit 2,24 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Bakterientoxin bewirkt Zellselbstmord
-
Grundlagenforschung über die Wirkweise von bakteriellen Giftstoffen könnte Inaktivierung von Krebszellen ermöglichen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Evolutionäres Tuning eines zelluläres ‘Kraftwerks‘
-
Freiburger und Bonner Forschenden gelingt die erste umfassende Darstellung der Proteinmaschinen in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Wege aus der Unwägbarkeit
-
Die Zentrale Studienberatung unterstützt Studierende mit einem Workshop dabei, ihren Alltag zu gestalten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Ein rettendes Signal
-
Freiburger Forschende übertragen Daten unter Wasser mithilfe von Schallwellen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Sensibilisieren ohne erhobenen Zeigefinger
-
Ein neues Online-Portal erleichtert es Dozierenden, die Vielfalt ihrer Studierenden in die Lehre einzubeziehen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Weltweit herausragende Dissertationen
-
International Union of Forest Research Organizations zeichnet Arbeiten von Angela de Avila und Ida Wallin aus
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Kulturen verstehen, Corona-Vorhersagen verbessern
-
Freiburger Forschende untersuchen, wie unterschiedliche Gruppen mit Körpernähe und Distanz umgehen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Posen in Perfektion
-
Ballett ist ein klassischer Bühnentanz und eigene Kunstform zugleich
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen