-
„VoteSwiper“ für die Europawahl
-
Pressegespräch informiert über die Online-Entscheidungshilfe zur Wahl
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
„WahlSwiper“ für die Bürgerschaftswahl
-
Ein Online-Wahlhelfer soll die Bremer bei ihrer Entscheidung am 26. Mai 2019 unterstützen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
„Was die Gesellschaft bewegt ist unser Thema“
-
Seit 100 Jahren greift die forstwissenschaftliche Ausbildung in Freiburg die Herausforderungen der jeweiligen Epoche auf – eine Zeitreise
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
„Was ich vor langem an einem andern Ort begonnen habe“
-
Tagung zu den ‚Erinnerungstexten‘ der Autorin Erica Pedretti an der Uni Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Was war der Kommunismus?“
-
Zweiter Band der FRIAS Roten Reihe veröffentlicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Wege und Bewegung in der Geschichte“
-
Eine Tagung von Studierenden für Studierenden
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
„Weiche Materie“
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft richtet neues Graduiertenkolleg an der Universität Freiburg ein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„When Coal is Gone“
-
10. Staudinger Lecture mit Nobelpreisträger Robert B. Laughlin
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
„Wichtig ist, sich einfach zu trauen"
-
Annegret Wilde berät junge Wissenschaftler der Universität Freiburg, die Förderanträge bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft stellen möchten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
„Wie eine Wunde, die nicht schließt“
-
Etwa 90 Prozent aller afrikanischen Kulturgüter befinden sich außerhalb des Kontinents – was kann eine Universität tun, um das Thema Restitution voranzubringen?
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten