-
„Die Motivation von Jihadisten wird steigen“
-
Islamwissenschaftler Tilman Lüdke analysiert die Machtübernahme der Taliban und blickt in die Zukunft Afghanistans
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Die Nato ist historisch beispiellos“
-
Das transatlantische Verteidigungsbündnis wird 75 – und besteht damit 35 Jahre nach Ende des Kalten Krieges immer noch. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ihre Rolle unerwartet aktuell. Der Zeithistoriker Prof. Dr. Jan Eckel von der Universität Freiburg spricht im Interview über Ziele, Krisen und Funktionen der Nato.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Die Natur ist kein Gegenüber“
-
Eine Kulturanthropologin und ein Geobotaniker diskutieren, welche Rolle der Mensch im Anthropozän spielt – einem Zeitalter, in dem er auch zerstörerische Spuren hinterlässt
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
-
Zur UN-Klimakonferenz in Dubai: Jürgen Bauhus, Marc Hanewinkel und Friederike Lang über Waldpolitik im Zeichen des Klimawandels.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Die Sprache des Lebens“ verstehen und nutzen
-
Im Podcast „Exzellent erklärt“ sprechen Wissenschaftlerinnen des Freiburger Exzellenzclusters CIBSS über ihre Forschung zu biologischen Signalen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
„Die Stellungnahme des Senats zu Hilfskräften ist ein super Ergebnis“
-
Maya Rollberg und Jan Rahner, Studierendenvertreter*innen im Senat der Universität Freiburg, ziehen nach einem Jahr Bilanz
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
„Digitale Interdisziplinäre Mini-Akademie“ für ukrainische und Freiburger Studierende
-
Angebot des University College Freiburg mit ukrainischen Partneruniversitäten wird vom DAAD gefördert
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
„Direct Fuel“: Erst Propan, dann Kraftstoff
-
Freiburger Wissenschaftler entwickeln Prozess zur direkten Herstellung von Propan
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
„Ein Japaner zögert länger als ein Deutscher, vor Gericht zu gehen"
-
Eine internationale Forschergruppe vergleicht die Rechtskulturen der beiden Länder
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
„Ein Sommernachtsmärchen“
-
Kartenvorverkauf zum Uni-Sommerball 2010 hat begonnen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010