-
Am Apparat
-
Wer die 203-0 wählt, landet oft bei Dieter Nutto – er ist der dienstälteste Telefonist in der Telefonvermittlung der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Am Ziel angekommen
-
Bächle, Baustellen, Werbeschilder – Der Roboter Obelix bewegt sich selbständig durch die Freiburger Innenstadt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Ambrosiakäfer züchten und pflegen eigene Nahrungspilze
-
Experiment an der Universität Freiburg liefert erstmals Nachweis für landwirtschaftliche Fähigkeit einer Borkenkäfer-Art
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Aminosäuren unterscheiden
-
Forschende schaffen Grundlage für eine direkte Sequenzierung einzelner Proteine
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Ampel im Gehirn
-
Verzögerte Hemmung von Nervenzellen ist mögliche Grundlage für Entscheidungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Analysen zur Bundestagswahl
-
Rund um die Bundestagswahl steht der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Uwe Wagschal für Mediengespräche und Interviews bereit.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Anatomie in der Neuzeit
-
Die Universitätsbibliothek Freiburg erhält Andreas Vesalius' Hauptwerk als Schenkung des S. Karger Verlags
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Andreas Barner als Vorsitzender des Universitätsrats wiedergewählt
-
Topmanager, Forscher und Alumnus Andreas Barner wurde als Vorsitzender des Universitätsrats bestätigt. Zu seinem neuen Stellvertreter wählte das Gremium den Juristen Andreas Voßkuhle
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Andreas Barner ist neuer Vorsitzender des Universitätsrats
-
Topmanager, Forscher und Alumnus engagiert sich in herausgehobener Position für die Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Andreas Voßkuhle wird Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
Der Freiburger Jurist gehört dem Präsidium der größten Forschungsförderorganisation Deutschlands an
Existiert in
Newsroom
/
Personalia