-
Dem Salmonellen-Infekt auf der Spur
-
Freiburger Biochemiker analysieren erstmals einen Kanal, der den Krankheitserreger resistent gegen Zellgifte macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Experte für Hochleistungsrechnen werden
-
Die Universitäten Freiburg, Ulm und Stuttgart entwickeln eine neue Weiterbildung
Existiert in
Newsroom
/
Interne Nachrichten
-
Kontaminierte Kuhfladen
-
Nicolas Schoof und Rainer Luick warnen davor, im aktuellen Diskurs über das Insektensterben den Einsatz von Tierarzneimitteln zu unterschätzen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Die Freiräume der Anderen
-
Freiburger Forschende machen Orte der Muße mit einer interaktiven Karte erfahrbar
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Wiedersehen macht Freunde
-
Die Universität Freiburg öffnet beim zehnten Alumni-Meeting vom 13. bis zum 15.07.2018 die Türen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Spiegelmoleküle verraten Trockenstress von Wäldern
-
Veränderungen von Ökosystemen lassen sich über die Emissionen chiraler Verbindungen genauer vorhersagen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Mosaik aus Zellen
-
Dimitra Kiritsi erhält Mathilde-Wagner-Preis für ihre Habilitation zu genetisch bedingten Hauterkrankungen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Text_Uni-Homepage.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Akademische Heimat auf Zeit
-
Mit der Philipp Schwartz-Initiative haben verfolgte Forschende die Möglichkeit, zwei Jahre an der Universität Freiburg zu arbeiten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Pionier der Polymerchemie
-
Der Freiburger Wissenschaftler Hans-Joachim Cantow
wird 90 Jahre alt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013