-
Fleischfressende Pflanze mit Katapultfalle
-
Neuer Beutefangmechanismus bei einem Sonnentau mit Schnapptentakeln beschrieben
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Finanzielle Hilfe auf der Zielgeraden
-
Ein neues Abschlussstipendium kann Studierenden über eine schwierige Phase hinweghelfen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
Studierende helfen in der Pandemie
-
Die „Corona-Hilfe der Offenen Fachschaft Medizin Freiburg e.V.“ erhält den Alumni-Preis für soziales Engagement
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
fördern & engagieren
-
Kunstwerke reisen um die Welt
-
An der Universität Freiburg richtet „museOn“-Leiter Chistian Wacker eine Tagung für Museumsschaffende aus
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Quantenphysik und Informationstechnologien
-
Pressegespräch zur ersten Herbsttagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Projekt zum Umgang mit ständiger Erreichbarkeit geht in die nächste Runde
-
Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus der ersten Phase werden auf den Finanzdienstleistungssektor übertragen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018
-
Proteininseln auf der Zellmembran
-
Freiburger Forscher haben mit hochauflösenden Methoden die Organisation von Rezeptoren auf B-Zellen untersucht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
„Freiburger Religionsgespräche“ als Podcast
-
Podiumsdiskussion vom 5. Juli 2012 zum Thema „Wiederkehr der Religion oder Wiederkehr religiöser Sehnsucht?“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
7,3 Millionen Euro für Freiburger Forscher
-
Der Europäische Forschungsrat vergibt ERC Starting Grants für zukunftweisende Projekte
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Emmy-Noether-Förderung für Joana van de Löcht
-
Emmy-Noether-Forschungsgruppe um Joana van de Löcht untersucht „Die Literatur der ‚Kleinen Eiszeit‘ (1550–1770)“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023