vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Vielfalt im Eilverfahren
Die Coronapandemie verändert Formen des Arbeitens und der Kommunikation – was hat das mit Diversity zu tun?
Startschuss am 11. Mai 2020
Rektor Hans-Jochen Schiewer erklärt, wie das kommende Sommersemester aussehen wird
FRESCO bringt Forschende zusammen
Das Freiburg Institute for Advanced Studies schreibt sieben Fellowships in den universitären Profil- und Potenzialfeldern aus
Ansprache des Rektors zur Corona-Krise
Hans-Jochen Schiewer bittet alle Mitglieder der Universität um Achtsamkeit und Rücksichtnahme
Wahl der Rektorin oder des Rektors verschoben
Als neuer Termin für gemeinsame Sitzung von Senat und Universitätsrat ist der 27. Mai 2020 angedacht
Auf dem Boden bleiben oder in die Luft gehen?
Zwei Forscherinnen der Universität Freiburg diskutieren über die Frage, wie sich Klimaschutz und Dienstreisen verbinden lassen
Die Welt durch eine Nietzsche-Sonde
Die Universität Freiburg hat zu Ehren des großen Denkers ein Forschungszentrum gegründet
Brüssel, New York, Schwarzwald
Annette Doll ist seit Januar 2020 die neue Geschäftsführerin des Freiburg Institute for Advanced Studies
Orte für Austausch und Kreativität
Die Universität Freiburg will mehr Flächen als Open Spaces nutzen und setzt bei der Konzeptentwicklung auf die Ideen ihrer Mitglieder
„Es reicht nicht, nur zu informieren“
Menschen beschäftigen sich nicht gerne mit ihrer Endlichkeit – doch spezielle Beratungsangebote könnten die Entscheidung rund um die Organspende erleichtern