vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Universität Freiburg würdigt verstorbenen Götz Werner
Der dm-Gründer stärkte die Forschung zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Videobotschaft der Rektorin zum Jahreswechsel 2021/2022
In ihrem Rückblick dankt Kerstin Krieglstein der universitären Gemeinschaft für das gemeinsame Jahr 2021
Im Dialog mit der Politik
Physiker Hans-Martin Henning berät im Expertenrat für Klimafragen die Bundesregierung
Freiburg zählt zu den Spitzenuniversitäten
Das neue Academic Ranking of World Universities sieht die Albert-Ludwigs-Universität auf den Plätzen 5 bis 6 im deutschlandweiten Vergleich
Änderung der Grundordnung
Im Livestream können Mitglieder der Universität Freiburg am 28. Juli 2021 die Diskussion und Beschlussfassung des Senats verfolgen
„Das System krankt“
Sechs Mitglieder der Universität Freiburg diskutieren über Karriereperspektiven für Promovierende und Postdocs
Die Universität Freiburg trauert um Gunther Neuhaus
Der langjährige Prorektor für Forschung und Innovation ist im Alter von 67 Jahren gestorben
Vorstellung der Jahresberichte
Im Livestream können Mitglieder der Universität Freiburg die Vorträge der Rektorin und der Gleichstellungsbeauftragten verfolgen
Kanzler*in-Wahl am 15. Juli 2021
Alle Mitglieder der Universität Freiburg sind eingeladen, den Wahlakt per Livestream zu verfolgen
Universitätswahlen: mit einer Stimme etwas bewirken
An Hochschulen ist die Wahlbeteiligung oft gering — ein Politikwissenschaftler erklärt, wie sich mehr Menschen motivieren lassen