Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Online-Magazin forschen & entdecken

forschen & entdecken

forschen und entdecken

Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.

 

Digital einloggen, lokal vernetzen

Digital einloggen, lokal vernetzen

Die Kommunikationsplattform „SoNaTe“ soll das nachbarschaftliche Miteinander verbessern

Digital einloggen, lokal vernetzen - Mehr…

Datenbrille für Demenzkranke

Datenbrille für Demenzkranke

Das Pflegepraxiszentrum testet, welche Technologien den Alltag von Pflegekräften und Patienten verbessern könnten

Datenbrille für Demenzkranke - Mehr…

Ein Hörnchen, drei tote Züchter

Ein Hörnchen, drei tote Züchter

Seit Kurzem wissen Forschende, dass Bornaviren auch Menschen befallen können – mit tödlichen Folgen

Ein Hörnchen, drei tote Züchter - Mehr…

Freiräume zum Forschen

Freiräume zum Forschen

Wie die Rechtswissenschaftlerin Silja Vöneky die fachübergreifende Zusammenarbeit am Freiburg Institute for Advanced Studies erlebt

Freiräume zum Forschen - Mehr…

Kontrolle statt Katastrophe

Kontrolle statt Katastrophe

An allen Ecken und Enden gab es 2018 verheerende Brände – Johann Georg Goldammer berät weltweit Politiker in Sachen Feuermanagement

Kontrolle statt Katastrophe - Mehr…

Umstrittene Helfer

Umstrittene Helfer

Welche Regularien braucht es in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine?

Umstrittene Helfer - Mehr…

Grüne Revolution für Getreide

Grüne Revolution für Getreide

Zellbiologe Thomas Ott will Ernährung sicherer und Landwirtschaft nachhaltiger machen

Grüne Revolution für Getreide - Mehr…

Myrrhe-Büschel zwischen den Brüsten

Myrrhe-Büschel zwischen den Brüsten

Warum die Verse des Hohelieds die jüdische Liebesliteratur über Jahrtausende prägten und weiterhin inspirieren

Myrrhe-Büschel zwischen den Brüsten - Mehr…

Das Stimmenkonzert retten

Das Stimmenkonzert retten

Katharina Brizić erläutert, welche Lehren die Gesellschaft aus dem Friedensnobelpreis für Nadia Murad ziehen kann

Das Stimmenkonzert retten - Mehr…

Ausbremsen und antreiben

Ausbremsen und antreiben

Mit biochemischen Werkzeugen erforscht Maja Köhn, wie sich bestimmte Enzyme verhalten, wenn das Immunsystem auf Eindringlinge trifft

Ausbremsen und antreiben - Mehr…