forschen & entdecken
Grenzen überwinden: An der Universität Freiburg arbeiten Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen eng zusammen, um die wissenschaftliche Erkenntnis voranzubringen und Lösungen für die großen Herausforderung der Zukunft zu entwickeln.
Künstlerische Bakterienkulturen
Barbara Di Ventura nutzt das ganze Potential der synthetischen Biologie, um Therapien gegen Krebs zu entwickeln
„Shanghai-Ranking“: Universität Freiburg in Deutschland auf Platz fünf
Freiburg zählt weiterhin zu den besten 101-150 Universitäten der Welt. In vier fächerspezifischen Rankings liegt die Universität Freiburg weltweit unter den ersten 75 Plätzen.
Algen statt Giftstoffe auf Hausfassaden
Interdisziplinäres Projekt NAVEBGO entwickelt Strategien, um den Einsatz von Bioziden in Fassadenfarben zu verringern
Alle Fakultäten der Universität Freiburg an Skizzen für Exzellenzcluster beteiligt
Neben den Fortsetzungsanträgen der beiden bestehenden Exzellenzcluster wurden sieben Initiativen gebeten, ihre bisherigen Planungen Richtung Antragskizze für die Förderlinie Exzellenzcluster der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder weiterzuentwickeln
Verbund „nanodiag BW“ erfolgreich im Zukunftscluster-Wettbewerb
Neue Technologie zur Analyse von Molekülen könnte bessere Diagnose und Behandlung von Krankheiten wie Alzheimer und Krebs ermöglichen
Schnelle Heliumatome
Experimentalphysiker Frank Stienkemeier untersucht rasante Energieübertragung
Wie sich das Energiesystem am Oberrhein grenzüberschreitend auf Sonne und Wind umstellen ließe
Kurzfilm porträtiert das Drei-Länder-Projekt RES-TMO, das technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedingungen einer Energietransformation in der Metropolregion Oberrhein untersucht
Philosophischer Blick auf EU-Sicherheitsinitiativen
Die Freiburger Philosophin und Juristin Elisa Orrù hat Datenbanken der Europäischen Union analysiert
Weltmusik als problematisches Label für den „Rest der Welt“
Workshop am Zentrum für Populäre Kultur und Musik zur Spartenbezeichnung „Weltmusik“ in Kurationspraktiken, Ausbildung und konzertanter Praxis
Verkabelter Wald
Vermessung an Bäumen liefern Daten, um deren Stresslevel und Verständigung nachzuvollziehen