-
Neue Gesichter in den Gremien
-
Vorläufiges Ergebnis der Universitätswahl 2011 in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Kehre um, schwinge mit und beschleunige!
-
Neurowissenschaftler zeigen, wie die Kommunikation zwischen Gehirnregionen besser funktionieren kann
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Lebenskunst und Poesie
-
Der Philosoph Rainer Marten feiert am 28. November 2013 seinen 85. Geburtstag
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Gedächtnisspuren im Gehirn
-
Monika Schönauer erhält über 1,3 Millionen Euro im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Klimatische Extreme lösten Migration aus
-
Freiburger Forscher veröffentlichen Studie zur Auswanderung Süddeutscher im 19. Jahrhundert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Einblicke in die Architektur des Lebens
-
Freiburger Forscher entdecken tragende Säulen im Bauplan
der Zellkraftwerke
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Sucht nach Schmerzmitteln
-
Pharmazeut Michael Müller fordert eine bessere Aufklärung von Ärzten, Apothekern und Patienten
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Mipster und Modest Fashionistas
-
Fatma Sagir erläutert, wie sich der Lebensstil moderner Musliminnen durch das Phänomen der populären Kultur wandelt
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Ausleihe auf Abstand
-
Die Universitätsbibliothek gehört zu den am meisten besuchten Gebäuden Freiburgs – seit Mitte April 2020 hat sie im Notbetrieb wieder geöffnet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Fänger im Licht
-
Der Freiburger Quantenphysiker Tobias Schätz erhält renommierte Auszeichnung des Europäischen Forschungsrats
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015