-
Zurück in die Zukunft
-
Land Baden-Württemberg fördert neues Digital-Lehrprojekt am Institut für Archäologische Wissenschaften mit 400.000 Euro
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Zukünftiges Reisen
-
Nicht erst durch Corona haben sich unser Reisen und dessen Repräsentation verändert
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Mindset für Mathe
-
Wie das Umfeld beeinflusst, ob Lehrkräfte in der Oberstufe gut erklären können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
CAST-Projekt setzt Dunkler Materie neue Grenzen
-
Forschungsergebnisse des CERN liefern keinen Beweis für die Existenz von solaren Axionen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Kleine Moleküle erhalten Stammzellen
-
Freiburger Forschungsteam zeigt in einer neuen Studie, was stetiges Pflanzenwachstum ermöglicht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Französisch-Deutsches Team widerlegt Standardmodell zur Elektroporation
-
An der Universität Freiburg entwickelte Technologie ermöglicht experimentelle Überprüfung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
-
Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg stellt den „SKL Glücksatlas 2022“ vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Lieber links?
-
Sind Linkshänder bei bestimmten Sportarten im Vorteil? Möglich, aber nicht zwingend, sagt Sportwissenschaftler Benedikt Lauber
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Provokante Grüße aus Lappland
-
Skandinavisten der Universitäten Freiburg und Strasbourg stellen den ersten Band der neuen Buchreihe Samica vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Technisch_IMTEK_BIOSS_Rohrbach_Laserpinzette_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012