-
Ein Fest der Riesenmoleküle
-
Hermann Staudinger begründete vor 100 Jahren die Polymerwissenschaft – Forschende der Universität Freiburg führen das Erbe des Nobelpreisträgers in die Zukunft
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Von Sensoren, Materialien, Armut und Hirnzellen
-
Die neue Ausgabe des Freiburger Forschungsmagazins uni’wissen ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Kaltes klares Wasser
-
Die Diskussion um Glyphosat und andere Schadstoffe ist laut – kann man bedenkenlos das Glas unter den Wasserhahn halten?
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Petersen, Gerhartz, Lenz
-
Der sechste Band des Deutschen Familiennamenatlas befasst sich mit Familiennamen aus Rufnamen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Nachhaltiger Mobilfunk
-
Das Start-up „WEtell“ am Institut für Nachhaltige Technische Systeme erhält ein EXIST-Gründerstipendium
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Bildungswege jesidischer Geflüchteter
-
Die Freiburger Soziolinguistin Katharina Brizić erhält Fellowship mit Forschungsaufenthalten in Berlin und Wien
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Generationen ohne Grenzen
-
Jung und Alt machen bei einer studentischen Initiative gemeinsame Sache
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Das Auge flaniert mit
-
Karneval, Buchhandlung, Park – wie Schriftsteller um 1800 Muße in europäischen Metropolen erlebten
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Wetter, Klima und Sportereignisse
-
Olympische Spiele in Brasilien: Biometeorologe Andreas Matzarakis bewertet Hitzestress für Athleten und Besucher
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Was Bilder verraten
-
Vortragsreihe „Visual Culture and Anthropology – Perspektiven in den Archäologien" ab dem 15.05. 2017
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017