-
Dem Salmonellen-Infekt auf der Spur
-
Freiburger Biochemiker analysieren erstmals einen Kanal, der den Krankheitserreger resistent gegen Zellgifte macht
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Feier der Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften
-
Ehrung der Stipendiaten und Vergabe der Alumnipreise
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Kontaminierte Kuhfladen
-
Nicolas Schoof und Rainer Luick warnen davor, im aktuellen Diskurs über das Insektensterben den Einsatz von Tierarzneimitteln zu unterschätzen
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Festival der Wissenschaft
-
Forschende der Universität Freiburg stellen bei den Science Days 2020 ihre Arbeit vor
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Landesforschungspreis Baden-Württemberg für Freiburger Ökosystemphysiologin Christiane Werner
-
Werner erhält den höchstdotierten Forschungspreis eines Bundeslandes für ihre Grundlagenforschung zur Stressphysiologie von Pflanzen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Die Freiräume der Anderen
-
Freiburger Forschende machen Orte der Muße mit einer interaktiven Karte erfahrbar
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Spiegelmoleküle verraten Trockenstress von Wäldern
-
Veränderungen von Ökosystemen lassen sich über die Emissionen chiraler Verbindungen genauer vorhersagen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Anselm Kiefer erhält Ehrendoktorwürde
-
Die Philologische und Philosophische Fakultät der Universität Freiburg würdigen das Werk des Künstlers
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
BIOSS_Reth_Nature_B-ALL_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Moos spürt Luftverschmutzung auf
-
EU-Projekt entwickelt Torfmoos als neuen Bioindikator
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012