-
Von Fairness und Freundschaft
-
Gleiche Bildungschancen und Frieden unter den Völkern: wie sich Freiburger Studierende für soziale Gerechtigkeit einsetzen
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Erfahrung mit Akzenten hilft Kindern beim Wörter lernen
-
Studie der Universität Freiburg zum Wortschatzerwerb verwendet neuartiges, spielbasiertes Design
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Berufsstart wie in den Tropen
-
Auszubildende berichten über ihren Arbeitsalltag als Gärtner, Chemielaborant oder Feinwerkmechaniker
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
Vielfalt als Wettbewerbsvorteil
-
Beim ersten „Tag der Vielfalt“ der Universität Freiburg steht
das Thema Behinderung/chronische Krankheit im Mittelpunkt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Begrüßung der internationalen DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten in Freiburg
-
Verleihung des DAAD-Preises für hervorragende Leistung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Ausbruch des isländischen Vulkans “Eyjafjallajökull“ erzwingt Verschiebung der internationalen Konferenz
-
„University-Based Institutes for Advanced Study in a Global Perspective: Promises, Challenges, New Frontiers“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Eine molekulare Maschine bei der Arbeit
-
Forschende entschlüsseln den Zusammenbau eines Enzyms, das das Treibhausgas N2O abbaut
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Verschwenderische Zwischenphase
-
Am 21.12.2018 schließen die beiden letzten Zechen Deutschlands – Historiker Franz Josef Brüggemeier analysiert das Zeitalter der Kohle
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Umwelt_Venusfliegenfalle_Energie_en.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Das große Strömen zum Licht
-
Die winzigen Cyanobakterien nehmen Helligkeit wahr, indem sie das Prinzip der Linse im menschlichen Auge nutzen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016