Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für instituts

746 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Digitalisierung, Europawahl und eine Lesebühne
Das Programm des Studium generale für das Sommersemester 2019 startet
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2019
Kriterienkatalog für Skelette
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein Projekt zur Bestimmung von Standards in anthropologischen Sammlungen
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
„Zone der Ungewissheit“ im Gehirn beeinflusst Bildung von Erinnerungen
Forschende der Universität Freiburg entdecken, wie die „Zona Incerta“ mit dem Neokortex kommuniziert
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2023
Silja Vöneky wird Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Landtag hat Prof. Dr. Silja Vöneky, Professorin für Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtsethik an der Universität Freiburg zur Richterin am Verfassungsgerichtshof gewählt.
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2024
Antikörper und Auszeichnungen
Der Immunologe Michael Reth musste lange auf die Anerkennung seiner Forschung warten – nun wurde er in die ehrwürdige National Academy of Sciences aufgenommen
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
Forschungsstandort für die Energiewende
Das „Leistungszentrum Nachhaltigkeit“ der Universität Freiburg und der Fraunhofer-Gesellschaft startet in die Pilotphase
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
Zellen vereinzeln, sortieren und drucken
Ausgründung der Universität Freiburg erhält den Förderpreis des Forum Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2015
Giftstoffe von Legionellen blockieren Eiweißherstellung
Freiburger Wissenschaftler erforschen die biochemischen Mechanismen der Legionärskrankheit
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
„Da reden wir von einem ungewissen Zeitraum“
Der Mediziner Hartmut Hengel erklärt, warum es so lange dauert, Impfstoffe gegen das neue Coronavirus zu entwickeln
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
Abschluss eines erfolgreichen Großprojekts
Der Sonderforschungsbereich 620 „Immundefizienz: Klinik und Tiermodelle“ endet nach der maximalen Laufzeit von elf Jahren
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013