Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für freiburg

6809 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
„Muße. Ein Magazin“ ist online
Geisteswissenschaftlicher Sonderforschungsbereich der Universität Freiburg veröffentlicht neues Journal im Internet
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2015
„Na, haben Sie sich schon ein Träumchen ausgesucht?“
An Kunststoffpatienten üben angehende Anästhesiologen und Chirurgen für den Ernstfall
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / lehren & lernen
„Ne“ heißt „ja“
Der Dolmetscher und Sprachlehrer Michael Nezis will Menschen Griechisch als Mittel zur Völkerverständigung nahebringen
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / lehren & lernen
„Neue Kunst: Nicht Werk, sondern Ereignis“
Kunstgeschichtliche Vortragsreihe an der Universität Freiburg im Sommersemester 2011
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2011
„Neugier entdecken“
Studierende erklären Wissenschaft im Uniseum
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2012
„Nichts ist schlimmer als dämliche Reibungsverluste“
Christine Jägle ist die neue Vorsitzende des Personalrats – das Amt hat sie im Ausnahmezustand angetreten
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / vernetzen & gestalten
„Nur was wir kennen, können wir schützen“
Allein der Abbau von Pestiziden kann das Insektensterben nicht stoppen – was muss der Mensch tun, um den Tieren ihre Existenzgrundlage zu lassen?
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
„Offenheit hilft immer“
Rhetorik in kniffligen Situationen: vergessene Hausarbeiten, schlechtes Teamwork oder Nervosität vor einer Präsentation. Die Präsidentin des Debattierclubs Freiburg gibt Tipps.
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / erleben & mitmachen
„Öffentlichkeit und Universität haben Rechtsanspruch auf die Gutachten"
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
„Ohne Aufarbeitung in den ehemaligen Kolonialzentren hält die Kolonialität an“
Zur Auslandsreise des Bundespräsidenten Steinmeier nach Tansania: Manuela Boatcă, Andreas Mehler und Johanna Pink über die Auseinandersetzung mit dem Erbe des deutschen Kolonialismus
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst