-
Kulturwandel als Zukunftsstrategie
-
Die Universität Freiburg richtet nach der Entscheidung in der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ den Blick nach vorne
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Kunstgeschichte im Museum
-
Vortragsreihe der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft und des Kunstwissenschaftlichen Instituts ab dem 18.05.2017
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Kunsthistorische Impulse für die Mittelalterforschung
-
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz fördert neue Juniorprofessur für Mediävistische Bild- und Kulturwissenschaft
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Künstlerische Bakterienkulturen
-
Barbara Di Ventura nutzt das ganze Potential der synthetischen Biologie, um Therapien gegen Krebs zu entwickeln
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Künstliche Intelligenz und grenzüberschreitende Medizin
-
Winfried Kretschmann informiert sich über aktuelle Forschungen und zukunftsweisende Zusammenarbeit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Künstliche Intelligenz und Streetart
-
Das Projekt „Stadtwandforschung“ der Universität Freiburg verbindet Wissenschaft und Kunst im öffentlichen Raum
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Künstliche Zellmembranen auf Knopfdruck
-
Freiburger Wissenschaftler haben ein automatisiertes Verfahren entwickelt, um Membranen herzustellen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Künstlicher Muskel aus Proteinen
-
Freiburger Forschungsteam entwickelt erstmals Material aus natürlichen Proteinen, das selbstständig kontrahiert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Kunststoffe aus Orangenschalen
-
Freiburger Wissenschaftler
forschen zu erdölfreien Kunststoffen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Kunstwerk und Baustelle
-
Neues Buch zum Freiburger Münster basiert auf der Vortragsreihe „Samstags-Uni“ des Studium generale
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014