-
Neue Möglichkeiten in der Ökosystemanalyse
-
Freiburger Ökologin erhält Isotopenpreis für ihre Dissertation
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Wissenschafts-Nachmitttag Aushang.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Protein-Baupläne für Nanoysteme
-
Wissenschaftler entwickeln Verfahren zur Herstellung biobasierter Materialien mit neuen Eigenschaften
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Deutschlands Glücksniveau erholt sich nur leicht
-
Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg stellt den „SKL Glücksatlas 2022“ vor
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Neue Studienerkenntnisse können helfen, Hochwasser-Prognosen zu verbessern
-
Internationales Forschungsteam beleuchtet Zusammenhänge von Starkregen und Überschwemmungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Weiterstudieren trotz Urlaubssemester
-
Eine neue Regelung gleicht Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie in Studium und Lehre aus
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Humboldt-Stiftung ernennt Prof. Dr. Daniel B. Werz zum Humboldt-Scout
-
Förderung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen:
Durch das Henriette-Herz-Scouting-Programm der Alexander von Humboldt-Stiftung sollen internationale Wissenschaftler*innen zu gemeinsamen Forschungsvorhaben in Deutschland eingeladen werden. Prof. Dr. Daniel B. Werz vom Institut für Organische Chemie der Universität Freiburg hat als Scout nun die Möglichkeit, drei exzellente Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen nach Freiburg zu holen, die von der Humboldt-Stiftung finanziert werden.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Auf der Suche nach verlorenen Gesichtern
-
Freiburger Anthropologin rekonstruiert das Antlitz eines Kelten aus der Eisenzeit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Artikel "Vernetzter Hörsaal" in uni'lernen 2012
-
Existiert in
go-links
-
ZfS Programm Sommersemester 2015
-
Existiert in
go-links