-
Über die „ungewöhnliche Geschichte einer starken Frau und leidenschaftlichen Wissenschaftlerin“
-
Studentinnen arrangierten die Ausstellung „Zwischen Florenz & Freiburg“ über Margrit Lisner, die erste Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
lehren & lernen
-
20160722 Pressemitteilung.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Akademisches Jahr 2022/2023 eröffnet
-
Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein stellt den Festakt thematisch in den Kontext der Nachhaltigkeit und der Nachhaltigen Universität
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Eine Fernsteuerung für den Gentransfer
-
Forschende des Exzellenzclusters CIBSS – Centre für Integrative Biological Signalling Studies entwickeln Technologie, um Gene kontrolliert in einzelne Zellen einzubringen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Neue Richtlinien für CRISPR/Cas
-
In Europa gelten strenge Regularien für Pflanzen, deren Gene mit der modernen Methode verändert wurden. Ein Freiburger Forscher fordert ein Umdenken.
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Sendbote der Demokratie?
-
Eine Musik, viele Bedeutungen – Zum Welttag des Jazz am 30. April gibt der Historiker Michel Abeßer Einblicke über den Jazz im Staatssozialismus
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Keynote von Prof. Mamokgethi Phakeng
-
Die Vice Chancellor der University of Cape Town spricht bei der Eröffnung des Akademischen Jahres
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Ausgezeichnete Europafreunde
-
Frieden, Reisefreiheit und Binnenmarkt müssen gefeiert werden, findet eine Freiburger Initiative und setzt auf „positiven Populismus“
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Erster Schritt zur frühen Diagnose von Metastasen
-
Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Dynamik einzelner Proteine
-
Neue Messmethode erlaubt es Forschenden, die Bewegung von Molekülen lange und genau zu verfolgen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2018