-
Bagger beißen Bibliothek
-
Beginn der Betonrückbauarbeiten an der UB
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Vereinbarung zum Ralf-Dahrendorf-Preis zwischen der Badischen Zeitung und der Universität Freiburg
-
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Europäisches Regelungskonzept für vertrauenswürdige KI in der öffentlichen Verwaltung
-
Freiburger Forschende wirkten am KI-Modellgesetz des European Law Institute mit, das im April in einem Webinar präsentiert wird
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
6,8 Millionen Euro für Doktorandenprogramm in der Immunologie
-
Mit „EURIdoc“ baut der trinationale Verbund Eucor – The European Campus sein Angebot für internationale Promovierende aus
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Uffbäbber un Kruuschtelkischd
-
Tobias Streck hat gemeinsam mit Fans den Onlineshop des SC Freiburg auf Badisch übersetzt – über die Herausforderung, Dialekte als nicht heimattümelnd zu präsentieren
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Stark erhöhte Oxidationspotentiale durch angepasste Lösungsmittel
-
Wissenschaftler*innen um Prof. Dr. Ingo Krossing aus der Anorganischen Chemie an der Universität Freiburg ist es gelungen, das Oxidationspotential klassischer Reagenzien erheblich zu erhöhen.
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Seid laut, seid sichtbar, seid überzeugend
-
Am 30. Oktober 2019 gehen die Hochschulen Baden-Württembergs auf die Straße – sie demonstrieren für eine ausreichende Finanzierung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Zuschnappen, verdauen, atmen
-
Wissenschaftler zeigen, dass die Venusfliegenfalle Stickstoff-Verbindungen ihrer Beute zur Energiegewinnung einsetzt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Außergewöhnliche Schaffenskraft
-
Der Friedrich-Nietzsche-Preis 2012 geht an den Philosophen und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Urs Sommer
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Gefährlich für Menschen, lebensnotwendig für Insekten
-
Der Biologe Michael Boppré zur Bedeutung von Pyrrolizidinalkaloiden
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst