-
Nahrungsnetze der Insekten
-
Biologische Vielfalt stabilisiert die Interaktionen zwischen den Arten
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Akademische Pioniere
-
Der erste „Liberal Arts and Sciences“ Jahrgang des University College Freiburg feiert seinen Abschluss
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Die besonderen Gene des Fliegenpilzes
-
Forscher finden die Grundlagen der Giftproduktion im Amanita muscaria und bestätigen damit eine 50 Jahre alte Vermutung
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Kurze Impulse mit großer Wirkung
-
Forschende der Universität Freiburg untersuchen mithilfe einer neuen Methode neuronale Schwingungen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Konsumgranate Che Guevara
-
Marketing-Wissenschaftler Dieter Tscheulin erklärt, wie sich der „Vorzeigekommunist" zum weltweiten Markenprodukt entwickelte
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Forscher, Sammler, Pflanzenjäger
-
Vom 8. bis 16. Juni 2019 findet die diesjährige „Woche der Botanischen Gärten“ statt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Luther diskutieren, auf ewig archivieren, nachts referieren
-
Die neue Ausgabe der Universitätszeitung uni’leben ist erschienen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2017
-
Mehr Arten, mehr Holz
-
Eine neue Studie zeigt, dass Mischwälder produktiver sind als Monokulturen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Pressegespräch „Epigenetik“ und „gefälschte Arzneimittel“
-
Zwei Schwerpunktthemen der Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft an der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
unileben2/19
-
Existiert in
Medien & Publikationen
/
uni'leben