Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie alles Interessante und Wissenswerte vom Campus: Die Pressemitteilungen der Universität Freiburg informieren die Medien und die breite Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen.

Studierenden über die Schulter schauen1

Studierenden über die Schulter schauen1

Zum 41. Mal findet der Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler an der Universität Freiburg statt

Studierenden über die Schulter schauen - Mehr… 1

„Mehr, als du sehen kannst“2

„Mehr, als du sehen kannst“2

Am 15. November 2013 veranstaltet die Universität Freiburg den zweiten „Tag der Vielfalt“

„Mehr, als du sehen kannst“ - Mehr… 2

Grenzen, Räume und Identitäten am Oberrhein3

Grenzen, Räume und Identitäten am Oberrhein3

Tagung an der Universität Freiburg beschäftigt sich mit Raumkonzepten von der Antike bis zum Hochmittelalter

Grenzen, Räume und Identitäten am Oberrhein - Mehr… 3

Europa leben4

Europa leben4

Die Deutsch-Französischen Kulturgespräche Freiburg befassen sich mit dem Kontinent als Kultur- und Wertegemeinschaft

Europa leben - Mehr… 4

An Genen schrauben, den Horizont erweitern6

An Genen schrauben, den Horizont erweitern6

Freiburger Team gewinnt einen Sonderpreis bei der Weltmeisterschaft des iGEM-Wettbewerbs in Synthetischer Biologie

An Genen schrauben, den Horizont erweitern - Mehr… 6

Geld sparen, Umweltbilanz verbessern7

Geld sparen, Umweltbilanz verbessern7

Die Universität Freiburg stellt die Beleuchtung an vielen Orten auf Energiesparlampen und LED-Leuchtmittel um

Geld sparen, Umweltbilanz verbessern - Mehr… 7

Regenbogen am Rektorat8

Die Universität Freiburg hisst eine bunte Flagge als Zeichen gegen Sexismus und Homophobie

Regenbogen am Rektorat - Mehr… 8

Christliche Sorgen, heidnisches Wesen9

Christliche Sorgen, heidnisches Wesen9

Beim Freiburger Religionsgespräch diskutieren Experten über den französischen Schriftsteller und Philosophen Albert Camus

Christliche Sorgen, heidnisches Wesen - Mehr… 9

Weltgeschichte auf drei Quadratmetern10

Weltgeschichte auf drei Quadratmetern10

Einladung zur Enthüllung der Martin-Waldseemüller-Gedenktafel und einer Reproduktion seiner Weltkarte von 1507

Weltgeschichte auf drei Quadratmetern - Mehr… 10

Zeitgenössische Musik pflegen und fördern11

Zeitgenössische Musik pflegen und fördern11

Internationales Symposion an der Albert-Ludwigs-Universität zur Bedeutung großer Sinfonieorchester

Zeitgenössische Musik pflegen und fördern - Mehr… 11

Sprache, Kultur und Chemie12

Sprache, Kultur und Chemie12

Die ersten Studierenden des deutsch-französischen Bachelors Regio Chimica erhalten einen doppelten Abschluss

Sprache, Kultur und Chemie - Mehr… 12

Murmelgarten für Igel, Mäuse, Eisbären und Frösche13

Murmelgarten für Igel, Mäuse, Eisbären und Frösche13

Die neue Kindertagesstätte der Universität Freiburg bietet moderne Räume für vier Gruppen mit jeweils zehn Plätzen

Murmelgarten für Igel, Mäuse, Eisbären und Frösche - Mehr… 13

Modellökosysteme am Flughafen14

Modellökosysteme am Flughafen14

Mit einem Experiment zur Baumartenvielfalt eröffnen die neuen Freilandflächen der Albert-Ludwigs-Universität

Modellökosysteme am Flughafen - Mehr… 14

Magma cum laude 15

Magma cum laude 15

Der Geologe und international anerkannte Vulkanologe Jörg Keller feiert seinen 75. Geburtstag

Magma cum laude - Mehr… 15

Geschichte neu erleben16

Geschichte neu erleben16

Das Projekt „Zeitreisen – Alltag und Erfahrung in historischen Ego-Dokumenten“ lädt zur diesjährigen Auftaktveranstaltung ein

Geschichte neu erleben - Mehr… 16

Bühnenschlägerei und kalte Getränke17

Bühnenschlägerei und kalte Getränke17

Beim Science Jam von BrainLinks-BrainTools und Bernstein Center erforschen Künstler die Grenzen der Selbstoptimierung

Bühnenschlägerei und kalte Getränke - Mehr… 17

Komödien, Chöre und Nanomaterialien18

Komödien, Chöre und Nanomaterialien18

Drei Freiburger Nachwuchsforscherinnen erhalten mit dem Brückenstipendium „STAY!“ Freiräume zum Forschen

Komödien, Chöre und Nanomaterialien - Mehr… 18

Ideen treffen Gründer19

Ideen treffen Gründer19

Das Gründerbüro der Universität Freiburg lädt Studierende dazu ein, die berufliche Selbstständigkeit zu entdecken

Ideen treffen Gründer - Mehr… 19

Gemüseanpflanzer, Grenzgänger, Gründerwillige20

Gemüseanpflanzer, Grenzgänger, Gründerwillige20

Die neue Ausgabe der Freiburger Universitätszeitung uni’leben ist erschienen

Gemüseanpflanzer, Grenzgänger, Gründerwillige - Mehr… 20