vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Eingeschränkter Zugang zu Bibliotheken wieder möglich
Wie sich die neuen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg auf den Betrieb von Einrichtungen der Universität Freiburg auswirken
Promotion auf europäisch
Als Doktorandin des European Campus arbeitet Alessandra Colla an ihrer Dissertation in Quantenphysik
Eine Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung
Das Freiburg Institute for Advanced Studies schreibt die ersten Stipendien aus
Ein Jahr im Zeichen der Pandemie
Rektorin Kerstin Krieglstein wendet sich an die Freiburger Universitätsgemeinschaft
Wahl für zwei nebenamtliche Prorektorate
Livestream zum hochschulöffentlichen Teil der Senatssitzung am 24. Februar 2021
Ein Scout für die internationale Wissenschaft
Im Auftrag der Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht Johanna Pink Forschenden aus dem Ausland ein Stipendium an der Universität Freiburg
Wahl für das Prorektorat für Studium und Lehre
Hochschulöffentlicher Teil der gemeinsamen Sitzung von Senat und Universitätsrat am 9. Februar 2021
Bedeckt halten
Auf dem Campus der Universität Freiburg sind medizinische Masken Pflicht
Vorab publizieren, danach debattieren
Der Amerikanist Wolfgang Hochbruck sieht in den neuartigen Pre-Publication-Servern Chancen und Gefahren für die Wissenschaft
Was sich auf dem Campus ändert
Ab dem 11. Januar 2021 tritt eine neue Verordnung zum Studienbetrieb in Kraft