vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Wahl für zwei nebenamtliche Prorektorate
Livestream zum hochschulöffentlichen Teil der Senatssitzung am 24. Februar 2021
Ein Scout für die internationale Wissenschaft
Im Auftrag der Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht Johanna Pink Forschenden aus dem Ausland ein Stipendium an der Universität Freiburg
Wahl für das Prorektorat für Studium und Lehre
Hochschulöffentlicher Teil der gemeinsamen Sitzung von Senat und Universitätsrat am 9. Februar 2021
Bedeckt halten
Auf dem Campus der Universität Freiburg sind medizinische Masken Pflicht
Vorab publizieren, danach debattieren
Der Amerikanist Wolfgang Hochbruck sieht in den neuartigen Pre-Publication-Servern Chancen und Gefahren für die Wissenschaft
Was sich auf dem Campus ändert
Ab dem 11. Januar 2021 tritt eine neue Verordnung zum Studienbetrieb in Kraft
Studieren, arbeiten, lernen, essen
Was die aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern für die Universität Freiburg bedeuten
Weihnachtsgrüße der Rektorin
Am Ende eines Jahres im Zeichen der Corona-Pandemie blickt Kerstin Krieglstein mit Zuversicht nach vorne
Zu Hause bleiben hilft
Die Universität Freiburg verlängert die Schließung ihrer Gebäude bis zum 10. Januar 2021 – Bibliotheken sind ab sofort nicht mehr zugänglich
Wahl für das Prorektorat für Forschung und Innovation
Hochschulöffentlicher Teil der gemeinsamen Sitzung von Senat und Universitätsrat am 16. Dezember 2020