vernetzen & gestalten
Die Universität Freiburg ist regional und international eng vernetzt: Sie engagiert sich in Hochschulverbünden und pflegt strategische Beziehungen – im trinationalen Forschungsraum am Oberrhein ebenso wie mit Partnerinstitutionen weltweit.
Stark im Shanghai-Ranking
Die Universität Freiburg punktet international mit ihrer Expertise in Medizintechnik und den Umweltwissenschaften
Die Perspektiven im Blick
Die Universität Freiburg prüft, was die Änderungen der neuen Corona-Verordnungen für das Arbeiten und Studieren bedeuten
Für ein offenes und vielstimmiges Miteinander
Am Tag der Vielfalt beschäftigt sich die Universität Freiburg mit der Frage, wie sie einen gesellschaftlichen Kontrapunkt zu Demokratiefeindlichkeit und Ausgrenzung setzen kann
Akademische Heimat auf Zeit
Mit der Philipp Schwartz-Initiative haben verfolgte Forschende die Möglichkeit, zwei Jahre an der Universität Freiburg zu arbeiten
Ab zum Check
Zwei neue Testzentren bieten Beschäftigten und Studierenden die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen
Neue Köpfe im Rektorat
Fünf Neuzugänge der Hochschulleitung berichten, welche Perspektiven sie für die Universität Freiburg sehen
Eingeschränkter Zugang zu Bibliotheken wieder möglich
Wie sich die neuen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg auf den Betrieb von Einrichtungen der Universität Freiburg auswirken
Promotion auf europäisch
Als Doktorandin des European Campus arbeitet Alessandra Colla an ihrer Dissertation in Quantenphysik
Eine Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung
Das Freiburg Institute for Advanced Studies schreibt die ersten Stipendien aus
Ein Jahr im Zeichen der Pandemie
Rektorin Kerstin Krieglstein wendet sich an die Freiburger Universitätsgemeinschaft