lehren & lernen
Wissen erwerben und austauschen: Die Universität Freiburg bietet etwa 200 Studiengänge sowie vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung an – mit didaktisch hochwertigen Lehrkonzepten und einem breiten Service rund ums Studium.
Über die „ungewöhnliche Geschichte einer starken Frau und leidenschaftlichen Wissenschaftlerin“
Studentinnen arrangierten die Ausstellung „Zwischen Florenz & Freiburg“ über Margrit Lisner, die erste Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg
EPIC-Missions gestartet – europäische Studierende arbeiten gemeinsam an realen Herausforderungen
Teilnehmende treffen sich erstmals zur Freiburger Online-Auftaktveranstaltung
Freiburger Forschende veröffentlichen Graphic Novel „Klima Wandel Wald“
Buch veranschaulicht spielerisch die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald – und die Anpassungsherausforderungen
Studienziele selbstreflektiert erreichen
Das Lehrkonzept SSE-Kompass am Institut für Nachhaltige Technische Systeme erhält eine Auszeichnung des Stifterverbandes
Studentische Arbeiten zur Geographie des Globalen Wandels
Die Vereinten Nationen veröffentlichten eine Postergalerie als Aufmacher ihrer Homepage
„Im Wintersemester wird kein Hörsaal leer stehen“
Die rechtlichen Regelungen und niedrigen Inzidenzwerte eröffnen mehr Möglichkeiten für Präsenzlehre
Baden-Württemberg veröffentlicht neue Corona-Verordnung Studienbetrieb
3-G-Nachweis ab sofort auch für Präsenzveranstaltungen erforderlich
Das virtuelle Mikroskop
Eine App erlaubt Medizinstudierenden die Untersuchung von Gewebeproben am Bildschirm
Selbstreguliertes Lernen
Neue Analysen zeigen, dass es für Lernende schwierig ist, ihr Verständnis von Texten zutreffend einzuschätzen