erleben & mitmachen
Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.
Erste Erfahrungen aus dem Impfzentrum
Thorsten Hammer erklärt, was bislang gut läuft und hofft, dass sein Team bald noch mehr Menschen täglich versorgen kann
Am Apparat
Wer die 203-0 wählt, landet oft bei Dieter Nutto – er ist der dienstälteste Telefonist in der Telefonvermittlung der Universität Freiburg
Kraft tanken in der dunklen Jahreszeit
Langer Winter und Corona-Krise: zwei Experten verraten, wie Menschen die doppelte Belastung bewältigen können
Die Lesezeit beginnt
Bis zum 12. Dezember 2020 können alle Mitglieder der Universität Freiburg Ideen für den Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ einreichen
Künstliche Intelligenz und Küchenrezepte
Ein Programm zur Handschriftenerkennung entziffert alte Briefe, Postkarten oder Tagebücher
Auf zur aktiven Pause
In einer Videoreihe erfahren Studierende, wie sie ihren Körper in Lernphasen stärken können
Neues Zeitalter des wissenschaftlichen Publizierens
Der Pharmakologe Robert Grosse erklärt, warum Forschungsarbeiten auch schon vor der Begutachtung veröffentlicht werden
„Biohackers“ – Dreharbeiten für Staffel 2
Filmteam ist im November 2020 erneut zu Gast in Freiburg
Festival der Wissenschaft
Forschende der Universität Freiburg stellen bei den Science Days 2020 ihre Arbeit vor
Engagieren, einloggen, einleben
Dieses Know-how erleichtert den Start ins Freiburger Studierendenleben