Artikelaktionen

Sie sind hier: Startseite Newsroom Online-Magazin erleben & mitmachen

erleben & mitmachen

erleben und mitmachen

Neues vom Campus – bunt, unterhaltsam, informativ: Die Universität Freiburg bietet ihren Studierenden sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Umfeld, in dem es Freude bereitet, zu lernen, zu forschen und zu leben.

Ach, so geht das1

Ach, so geht das1

Unter dem Motto „Wissen. Staunen. Mitmachen“ lüften etwa 60 Aussteller Geheimnisse der Forschung

Ach, so geht das - Mehr… 1

Sicherheit, Überstunden und ein Promi2

Sicherheit, Überstunden und ein Promi2

Personalversammlung der Universität Freiburg am 13. Juli 2017

Sicherheit, Überstunden und ein Promi - Mehr… 2

Vom Wert des persönlichen Gesprächs3

Vom Wert des persönlichen Gesprächs3

Das Freiburg Institute for Advanced Studies informiert mit neuem Veranstaltungsformat über Fördermöglichkeiten

Vom Wert des persönlichen Gesprächs - Mehr… 3

Premiere für das Sommerfest4

Premiere für das Sommerfest4

Personalrat lädt alle Beschäftigten der Universität am 29.06.2017 in den Ganter Biergarten ein

Premiere für das Sommerfest - Mehr… 4

„Mitmachen kann jeder“5

„Mitmachen kann jeder“5

„Wissen+Welcome“ organisiert Vorträge für Geflüchtete – und freut sich über weitere Referenten

„Mitmachen kann jeder“ - Mehr… 5

Orientierung in kritischen Phasen6

Orientierung in kritischen Phasen6

Die Freiburg Research Services bieten Postdocs im Sommersemester 2017 ein erweitertes Programm an

Orientierung in kritischen Phasen - Mehr… 6

Zwischen Furcht und Führerkult7

Zwischen Furcht und Führerkult7

Zwei Forscher der Universität Freiburg erklären, wie sich die Diktatoren Mao Zedong und Josef Stalin zu Helden stilisieren ließen

Zwischen Furcht und Führerkult - Mehr… 7

Erneuern und Erhalten8

Erneuern und Erhalten8

Der Freiburger Musikwissenschaftler Konrad Küster rekonstruiert, wie eine Luthermesse im 16. Jahrhundert abgehalten wurde

Erneuern und Erhalten - Mehr… 8

Protest im Hawaiihemd9

Protest im Hawaiihemd9

Rainer Dausch vom Deutschen Seminar möchte mit seinem Kleidungsstil auf die Möglichkeit aufmerksam machen, die Vorlesungszeiten zu verschieben

Protest im Hawaiihemd - Mehr… 9

„Blutspenden ist eine soziale Verpflichtung"10

„Blutspenden ist eine soziale Verpflichtung"10

Am 14. Juni 2017 ist der Welttag des Blutspendens – warum die moderne Medizin auf die Solidarität der Bevölkerung angewiesen ist

„Blutspenden ist eine soziale Verpflichtung" - Mehr… 10