-
Wider die Schwerkraft
-
Der Sportwissenschaftler und Olympiasieger Georg Hettich hat ein Computermodell der Gleichgewichtskontrolle entwickelt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Widerstandsfähig durch die Krise
-
Ein neuer Forschungsschwerpunkt und eine Vortragsreihe befassen sich mit der Resilienz in Wissenschaft und Gesellschaft
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Wie Abwehrzellen den Killermodus aktivieren
-
Freiburger Forschende finden fehlendes Bindeglied in der Immunantwort
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Wie Alzheimer-Eiweiße die Zellkraftwerke lahmlegen
-
Freiburger Biochemiker entdecken neuen Mechanismus der Demenz-Krankheit
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Wie beeinflussen neuronale Netzwerke Bewegungen?
-
Wissenschaftsministerium fördert Arbeit von Freiburger Juniorprofessorin Prof. Dr. Abigail Morrison
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Wie Blaualgen Mikroorganismen manipulieren
-
Forschungsteam an der Universität Freiburg entdeckt ein bisher unbekanntes Gen, das indirekt die Photosynthese fördert
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2024
-
Wie blickt eine Künstliche Intelligenz (KI) auf die Welt?
-
Joschka Bödecker, Ilka Diester und Monika Schönauer über interne Weltmodelle bei Menschen, Tieren und KI
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Wie Bürger*innen Forschung mitgestalten können
-
Jetzt anmelden zum sechsten Forum Citizen Science am 29. und 30.11.2023 in Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023
-
Wie das Baumsterben die Nahrungsnetze beeinflusst
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt internationale Forschungsgruppe um Biologin Alexandra-Maria Klein
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2022
-
Wie das Bewusstsein über eine Katastrophe verschwindet
-
Symposium über den nachlassenden medialen Umgang mit 9/11
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011