-
Lieber mediterran als vegan?
-
Daniel König erläutert, warum eine Ernährung ohne Fleisch und Tierprodukte nur mit Bedacht gewählt werden sollte
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
Das stille Sterben
-
Zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt zeichnet Ornithologe Gernot Segelbacher ein düsteres Bild für die Vogelwelt
Existiert in
Newsroom
/
Expert:innendienst
-
„Ein Japaner zögert länger als ein Deutscher, vor Gericht zu gehen"
-
Eine internationale Forschergruppe vergleicht die Rechtskulturen der beiden Länder
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Krebs bei der Schmetterlingskrankheit verhindern
-
Freiburger Forscher haben gezeigt, wie eine seltene Hauterkrankung das Wachstum von Tumoren begünstigt
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2016
-
Stammzellschalter auf Wanderschaft
-
Freiburger Biologen haben gezeigt, wie Signale in Pflanzenwurzeln die Aktivität von Stammzellen bestimmen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2015
-
Ausgezeichnet | 01-2024
-
Preise
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
/
Ausgezeichnet
-
Auf dem Zuckerweg in die Zelle
-
Freiburger Forscher bauen Bakterienproteine nach, die Stoffe über die Zellmembran einschleusen können
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2014
-
Crashkurs in Neuroanatomie
-
Eine Veranstaltung für Journalistinnen und Journalisten im Rahmen der „Brain Awareness Week“
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2012
-
Neuheiten in Studium und Lehre zum Wintersemester 2021/22
-
Zwei neue Studiengänge - Erweiterungsfächer im Lehramt - Anpassungen in Umweltnaturwissenschaften und Psychologie
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2021
-
Neue Ideen im Dreiländereck
-
Die „KTUR Startup & Innovation Nights“ geben Forschenden und Studierenden Impulse zur Ausgründung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erfinden & gründen