Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für universität

6239 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
„Das Französisch des Orients“
Goethe ließ sich von dem Dichter Hafis inspirieren – das ist für den Persischdozenten Shakrokh Raei nicht verwunderlich
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / lehren & lernen
„Das Gen der Woche“ erhält Sonderpreis
Auszeichnung für die Biologin Theresa Schredelseker im Wettbewerb „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / erleben & mitmachen
„Das System krankt“
Sechs Mitglieder der Universität Freiburg diskutieren über Karriereperspektiven für Promovierende und Postdocs
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / vernetzen & gestalten
„Day of BIOSS“
Das Centre for Biological Signalling Studies, Exzellenzcluster der Universität Freiburg, stellt sich v
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
„De/Coloniality Now“ fördert wissenschaftliche Karrieren mit Early Career Research Tandems
Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase möglichst viel Praxiserfahrung bieten: Dieses Ziel verfolgt das Projekt „Early Career Research Tandems“, das Teil der Exzellenzcluster-Initiative „De/Coloniality Now – Cluster for Reciprocal and Reflective Research“ der Universität Freiburg ist. Seit Anfang Oktober nutzen vier internationale Teams die Möglichkeit, ihr eigenes Forschungsprojekt zu leiten und so das Fundament für ihre akademische Karriere weiter auszubauen.
Existiert in Newsroom / Online-Magazin / forschen & entdecken
„Deep Learning“ für alle
Freiburger Forschende entwickeln ein Plug-in für die weitgehend automatisierte biomedizinische Bildanalyse
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
„Der Ball ist bunt“
Lesung und Diskussion am Sportinstitut der Universität Freiburg
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2010
„Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Kampf gegen Zivilgesellschaft und Demokratie“
Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf das gesamte Gebiet der Ukraine spricht Osteuropahistoriker Prof. Dr. Dietmar Neutatz von der Universität Freiburg im Interview über Motive Wladimir Putins, die Rolle des Westens und schwierige Szenarien für ein Kriegsende
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
„Die Kultur des Denunziatorischen“
Prof. Dr. Bernhard Schlink hält einen Vortrag an der Universität Freiburg
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2011
„Die Lehramtsstudierenden der Physik wünschen sich ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Studium“
Andreas Woitzik vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg ist Autor der neuen Studie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft zum Physiklehramt
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst