-
Ein Stromspeicher für die ganze Welt
-
Freiburger Projekt zur Batterieforschung in das BMBF-Programm „Weltspeicher“ aufgenommen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2020
-
Ein Tag für alle
-
Wie die Universität Freiburg Vielfalt fördert und warum das Thema Geschlecht 2019 im Vordergrund steht
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Ein Tag für die Zukunft
-
Zum ersten Mal findet der „Karrieretag“ statt, an dem sich Studierende aller Fächer mit Unternehmen vernetzen können
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Ein TÜV für computergestützte Analysen
-
Der Freiburger Physiker Clemens Kreutz erhält 1,3 Millionen Euro zur Bewertung systembiologischer Algorithmen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Ein Volk unter Verdacht
-
Das Coronavirus sorgt für Anfeindungen gegenüber Asiaten – welche Bilder von China schafft dabei die Berichterstattung?
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Ein Vorbild für Kirchenneubauten
-
Internationale Tagung des Kunstgeschichtlichen Instituts der Uni Freiburg zum Münsterturm
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Ein Wahlhilfe-Tool für Europa
-
Zum ersten Mal unterstützt der „VoteSwiper“ Wahlberechtigte bei ihrer Entscheidung zur Europawahl
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2019
-
Ein Weiser aus dem Saarland
-
Der Wirtschaftswissenschaftler Lars Feld ist Vorsitzender des Sachverständigenrats, der die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland begutachtet
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
vernetzen & gestalten
-
Ein Weiser aus Freiburg
-
Lars Feld, Freiburger Professor für Wirtschaftspolitik, wird Mitglied der Wirtschaftsweisen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2011
-
Ein weiterer Meilenstein der Internationalisierung
-
Eröffnung des Europazentrums der Universität Nagoya
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010