-
Nach Corona der Klimawandel
-
Die digitale „Samstags-Uni“ des Studium generale widmet sich im Sommersemester den Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Der Vizerektor legt auf
-
Gunther Neuhaus alias DJ Gunther sorgt beim Sommerfest des Personalrats am 19. Juli 2018 für die passenden Beats
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
erleben & mitmachen
-
Computerunterstütztes Operieren
-
Josef Kozak hält einen Vortrag im Rahmen des Online-Masterstudiengangs Physikalisch-Technische Medizin
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2013
-
Für die Mobilität der Zukunft
-
Freiburger Forschungsteam entwickelt robuste Lithium-Ionen-Batterien
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
2016_06_06_Fahrtenschreiber 2016_Plakat und Programm_RGB.pdf
-
Existiert in
Newsroom
/
Medien-Termine
-
Von der Feinwurzel zum Footprint
-
Die Kohlenstoffspeicherung verbessern, Kohlenstoffkreisläufe schließen und Emissionen verhindern – drei Ansätze aus der Universität Freiburg
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Gewebe mit Hilfe von Stammzellen regenerieren
-
Susanne Proksch erhält Mathilde-Wagner-Preis für ihre Habilitation zu neuen Ansätzen für den Erhalt von Zähnen
Existiert in
Newsroom
/
Personalia
-
Was am Mainstream besonders ist
-
Im Songlexikon wird die musikalische und gesellschaftliche Bedeutung populärer Lieder analysiert
Existiert in
Newsroom
/
Online-Magazin
/
forschen & entdecken
-
Palliative Care: Menschen am Ende des Lebens unterstützen
-
Die Versorgung und Betreuung unheilbar kranker und sterbender Menschen ist eine immer wichtiger werdende Aufgabe
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2010
-
Hemmende Signale in Neuronen des Sehsystems schützen vor Reizüberflutung
-
Freiburger Neurowissenschaftler*innen identifizieren Signale im Gehirn von Zebrafischlarven, die die Aktivität von Nervenzellen während der Eigenbewegung hemmen
Existiert in
Newsroom
/
Pressemitteilungen 2023