Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse für uni

5301 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp












Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Auflösen von Proteinstau am Eingang von Mitochondrien
Freiburger Forscher entdecken einen molekularen Mechanismus, der den Proteinverkehr in die Kraftwerke der Zelle freihält
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2019
Startinsland hat beste Gründungskonzepte prämiert
Der Wettbewerb hat sechs Projekte ausgezeichnet und eröffnet die Businessplan-Phase
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2015
Der Phantasie ihren Lauf lassen
Lesestoff, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht und amüsiert: Weertje Willms über den Wandel in der Kinder- und Jugendliteratur
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Gestresste Pflanzen
Forschende messen in Echtzeit, wie Pflanzen durch die Synthese von flüchtigen Abwehrstoffen auf Klimaextreme reagieren
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
Stolpersteine für Georg und Pia von Hevesy
Zeichen im öffentlichen Raum zum Gedenken an den Nobelpreisträger und seine Ehefrau
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2014
John F. Kennedy: 100. Geburtstag eines amerikanischen Mythos
Der Zeithistoriker Arvid Schors zur Bedeutung Präsident Kennedys für die US-amerikanische Nation und Geschichte
Existiert in Newsroom / Expert:innendienst
Universität kooperiert mit dem Bosch Center for Artificial Intelligence
Grundlagenforschung des Freiburger Informatikers Frank Hutter auf dem Gebiet des Automatisierten Maschinellen Lernens
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2019
Kanäle für die Energieversorgung
Freiburger Wissenschaftler klären Mechanismus zum Transport von wasserunlöslichen Eiweißmolekülen in Mitochondrien
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2018
Artenverlust zerstört Ökosysteme
Das „Jena Experiment“ der Biodiversitätsforschung zieht nach 15 Jahren Laufzeit Bilanz
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2017
Als die Römer am Oberrhein herrschten
Archäologe zeigt in seiner Dissertation, wie das Rheintal in den ersten 500 Jahren nach Christus besiedelt war
Existiert in Newsroom / Pressemitteilungen 2013